Alle Zeitreise-Beiträge sortiert nach Datum

Ein Foto der Fuhlenseebrücke. © NDR Foto: Karl Dahmen

Die Geschichte von "Latrinemünde": Wie Kiel ein stinkendes Problem löste

07.08.2022 19:30 Uhr

Mit dem Bülker System wurde per Rohr Kieler Schmutzwasser in die Förde gepumpt. Erinnerungen an die "Latrinemündung". mehr

[Platzhalter] © NDR

Vom Nazi-Bauwerk zum Naturschutzgebiet: Das Rantumbecken

31.07.2022 19:30 Uhr

Während der Nazi-Zeit ein Landeplatz für Wasserflugzeuge, heute ein großes Naturschutzprojekt: das Rantumbecken. mehr

Mehrere Personen stehen vor einem Helikopter © NDR Foto: NDR

Zeitreise: Als Falco eine Ölbohrinsel "kaperte"

24.07.2022 19:30 Uhr

Die Nordschau produzierte seit den 1970er Jahre Musikfilme, die für die Schlagerbranche Werbung für ihre Songs waren. mehr

Alte Holzbarracken aus den 1950er Jahren. © Sammlung Helmut Dumke

Als Kiel in Trümmern lag: Über das Flüchtlingslager Kollhorst

17.07.2022 19:30 Uhr

Vor 75 Jahren lag Kiel in Trümmern und hatte ein Flüchtlingsproblem: Erinnerungen an das Flüchtlingslager Kollhorst. mehr

Ein Kirchturm ragt hinter einer Häuserreihe hervor. © NDR Foto: NDR

Zeitreise: Der Kirchenstreit von Fehmarn

10.07.2022 19:30 Uhr

Widerstand gegen Einzug der Moderne: Zeitreise über den Kirchenstreit von Fehmarn Anfang der 1970er Jahre. mehr

Ein Hafenbild mit der Aufschrift "Die Fischer von Moorhövd" © NDR Foto: NDR

Zeitreise: Die Fischer von Moorhövd

03.07.2022 19:30 Uhr

Vor 40 Jahren startete die Serie "Die Fischer von Moorhövd" im NDR Fernsehen, gedreht u.a. in Maasholm. mehr

Kreideabbau in Lägerdorf im Jahr 1862. © NDR.DE Foto: Schleswig-Holstein Magazin

Zeitreise: Das weiße Gold von Lägerdorf

16.09.2012 19:30 Uhr

Die Zutaten: Kreide, einen Zementofen und zwei begeisterte Unternehmer aus England - und schon war im Jahr 1862 der spätere Exportschlager "Portlandzement" geschaffen. mehr

Malerische alte Häuser im Oluf-Samson-Gang in Flensburg. © picture-alliance/HB Verlag Foto: Katja Kreder

Zeitreise: "Gesprengte Ketten"

20.02.2011 19:30 Uhr

Der Spielfilm "Gesprengte Ketten" beschreibt eine im Kern wahre Begebenheit. Vier Männer brechen aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager aus. Sie werden in Flensburg gestellt - und später erschossen. mehr

August Ferdinand Howaldt © NDR

Zeitreise: Der Unternehmer August Ferdinand Howaldt

24.01.2010 19:30 Uhr

Der Vater des Gründers der Kieler Werft legte sozusagen den Grundstein für die Karriere seines Sohnes. Das Schleswig-Holstein Magazin beleuchtet die wichtigsten Stationen im Leben dieses Selfmade-Mannes. mehr

Theodor Steltzer, erster Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, auf einem Gemälde. © NDR

Zeitreise: Schleswig-Holsteins erster Ministerpräsident

29.11.2009 19:30 Uhr

Theodor Steltzer war der erste Ministerpräsident Schleswig-Holsteins. Der Jurist Klaus Albers hat sich auf Spurensuche begeben - entstanden ist eine umfangreiche Biografie über Steltzer. mehr