Stand: 19.09.2017 | 12:00 Uhr
1 | 20 Beim Dreh zur Folge "Freigang" geht es hauptsächlich um Benny, gespielt von Ruben Storck. Er hat seinen Freunden verschwiegen, dass sein Vater im Gefängnis sitzt. Als dieser bei einem Freigang von Gefängniskollegen erpresst wird, muss Benny die Pfefferkörner einweihen, um seinem Vater zu helfen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
2 | 20 Auch hinter den Kulissen ist Ruben heute die Person des Interesses. Ein Filmteam der ARD begleitet den jungen Schauspieler einen Tag lang, um ein Porträt über ihn zu drehen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
3 | 20 Boris Leskow, gespielt von Martin Walde, ist der Bruder des Mafiabosses, von dem Bennys Vater erpresst wird. Von einer Brücke aus fotografiert er Benny und seine Mutter am Kanuverleih. Mit dem Fotomaterial wollen sie seinen Vater unter Druck setzen. Er soll am Tag seines Freiganges verbotene Muskelaufbaustoffe ins Gefängnis schmuggeln.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
4 | 20 Bennys Mutter Andrea, gespielt von Meike Kircher, verleiht ein Kanu an zwei Gäste.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
5 | 20 Jetzt beginnen die Dreharbeiten für Luke, der die Rolle von Johannes spielt. Johannes beobachtet von der gegenüberliegenden Brücke das Geschehen ...
© NDR, Foto: Claudia Timmann
6 | 20 ... und fotografiert den verdächtigen Mann, der sich so sehr für Benny und seine Mutter interessiert.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
7 | 20 Das Kamerateam hat sich so aufgebaut, dass die Kamera parallel zu Johannes, der auf dem Fahrrad herangefahren kommt, mitziehen kann. Hierfür wird ein Schienensystem zusammengesteckt. Um ein gerades Bild zu garantieren, wird alles mit einer Wasserwaage ausjustiert.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
8 | 20 Dann kann es losgehen, der Regieassistent schlägt die Klappe. Später kann man im Schneideraum an den Daten, die auf der Klappe stehen, erkennen, um welche Szene es geht und wo sie beginnt. Und auch im Tonstudio wird durch den Ausschlag des Tonpegels beim Klappen erkennbar, wo die Szene beginnt.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
9 | 20 Die Fahrt geht los ...
© NDR, Foto: Claudia Timmann
10 | 20 ... und endet an der Stelle, an der auch Johannes mit dem Fahrrad stoppt. Der zweite Kameramann hat sich hierfür eine Markierung aufgeklebt.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
11 | 20 Währenddessen sitzt Martin Walde alias Boris entspannt beim Minicatering. Seine Szene ist bereits abgedreht.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
12 | 20 Benny nutzt die Pause, um mit der Kinderbetreuerin Maritta den Text für die nächste Szene durchzugehen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
13 | 20 Jetzt hat auch Johannes kurz Pause, während die Technik die nächste Einstellung aufbaut.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
14 | 20 Dann ist alles fertig. Benny darf Platz nehmen. Die Maskenbildnerin kümmert sich noch schnell um die Frisur.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
15 | 20 Dann wird die Entfernung der Kamera zum Motiv gemessen. Diese Information braucht der Kameraassistent zum Einstellen der Schärfe.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
16 | 20 An einem seitlichen Monitor kann er das Bild und die Schärfe überprüfen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
17 | 20 Die Szene beginnt. Johannes sucht Benny im Bootshaus auf, um ihm von dem verdächtigen Beobachter zu berichten.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
18 | 20 Johannes zeigt Benny die Fotos vom dem Mann, der sie beobachtet hat. Benny erkennt Boris. Er hat ihn schon einmal im Besucherraum vom Gefängnis gesehen, als er bei seinem Vater war. Doch er hat seinen Freunden noch nichts vom Gefängnisaufenthalt seines Vaters erzählt und tut so, als wäre das Foto unbedeutend.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
19 | 20 Schnell ist alles im Kasten. Ruben und Luke sind seit dem Dreh zu ihrem Kinofilm ein eingespieltes Team. Jetzt freuen sich alle auf das Mittagessen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
20 | 20 Filmhund "Anton" wurde nicht zum Catering eingeladen. Er döst gemütlich in der Mittagssonne. Sein Einsatz findet erst am Nachmittag statt.
© NDR, Foto: Claudia Timmann