Stand: 02.09.2015 | 12:00 Uhr
1 | 25 Heute sind wir beim Dreh rund um das Hauptquartier der Pfefferkörner in der Speicherstadt. In dieser Folge wird Leyla, die Mutter der zwei Pfefferkörner Jale und Ramin, wegen Kunstschmuggels verhaftet. Die Pfefferkörner machen sich auf die Suche nach dem wahren Täter. Was dabei vor und hinter den Kulissen passiert, erfährst du hier.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
2 | 25 Vor ihrer ersten Szene wird Ava Sophie, die die Jale spielt von der Maskenbildnerin noch schnell frisiert. Jann Piet ist für seine Rolle als Jales Bruder Ramin fertig gestylt und entspannt noch ein wenig in dem bequemen Stuhl. Stehen müssen sie später noch genug.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
3 | 25 Der Spielort für die erste Szene ist das Teppichkontor. Aus mehreren Perspektiven soll die Handlung von der Anlieferung der illegalen Kunstware bis zu Leylas Verhaftung durch die Zollbeamten gefilmt werden.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
4 | 25 Der Dreh beginnt. Ramins und Jales Vater, der Teppichhändler Navid, gespielt von Neil Malik Abdullah, sitzt in seine Akten vertieft im Teppichkontor, als ein Bote eine rätselhafte Lieferung aus Syrien abgibt.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
5 | 25 Die Lieferscheine der Kisten mit antiken Kunstgegenständen aus Syrien tragen Leylas Unterschrift. Leyla, gespielt von Neda Rahmanian, hat jedoch nichts bestellt.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
6 | 25 Die Zollfahndung steht schon auf der Matte. Leyla beteuert ihre Unschuld. Aber die Zollbeamten sind nicht umzustimmen. Leyla wird wegen illegaler Einfuhr vorläufig festgenommen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
7 | 25 Der Kameraassistent kann die Szene im kleinen Bildschirm verfolgen und sehen, was der Kameramann gerade filmt. So kann er aufpassen, dass das Bild immer scharf bleibt.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
8 | 25 Zwischen den Proben scherzt Ava Sophie mit den Komparsen, die die Rollen der Zollbeamten spielen, und eigentlich nicht so streng sind, wie sie in der Szene erscheinen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
9 | 25 Zwei Stockwerke höher im Speicherhaus sorgen die Köche Tim und Daniel schon für ein leckeres Produktionsessen. Es ist angerichtet.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
10 | 25 Das Highlight der heutigen Mittagspause ist der Schokoladenpudding mit Schokoriegel-Topping!
© NDR, Foto: Claudia Timmann
11 | 25 Nach dem Mittagessen trifft das Team draußen noch zu einem Plausch zusammen. Aufnahmeleiter Steffen und Fahrer Mirco genießen die frische Luft, bevor der Dreh im Teppichkontor weitergeht.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
12 | 25 Um die Requisiten in der Filmkulisse zu schützen, besteht am Set strenges Trink- und Essverbot.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
13 | 25 Serkan Cetinkaya sitzt im Pausenraum und geht den Text zu seiner Spielszene noch einmal durch. Er ist in Wirklichkeit viel netter als seine Filmrolle des Geschäftsmanns Reza Khan. Ist er der böse Kunstschmuggler?
© NDR, Foto: Claudia Timmann
14 | 25 In dieser Szene bringt Reza Khan Ramin nach Hause, weil er dessen Vater zur Rede stellen will. Reza hat den Jungen beim Spionieren in seinem Büro erwischt. Bevor die Proben beginnen, muss erst einmal das Bild für den Kameramann eingerichtet werden. Die Regisseurin gibt den Schauspielern letzte Anweisungen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
15 | 25 Die Kamera läuft. Navid entschuldigt sich bei Reza Khan und auch Ramin verspricht, ihm nicht weiter nachzuspionieren. Doch Ramin und Navid stehen Reza immer noch skeptisch gegenüber.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
16 | 25 Während im Hintergrund noch diskutiert wird, findet Darsteller Jann Piet, dass die Szene perfekt abgedreht ist.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
17 | 25 Bis zur nächsten Szene ist Zeit für eine kurze Pause. Die Pfefferkörner haben einen eigenen Pausenraum nur für sich. Hier wird Text gelernt, gespielt, entspannt und rumgealbert.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
18 | 25 Auch Fahrer Christopher hat gerade frei. Er ist dafür verantwortlich, dass alle Pfefferkörner zur richtigen Zeit am richtigem Ort sind. Er fährt die jungen Schauspieler zu jedem Drehort und wieder nach Haus.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
19 | 25 Nach der Pause freut sich Ava Sophie, dass auch Sina, die die Pinja spielt, in den folgenden Szenen dabei ist. Die Pfefferkörner machen sich warm für die nächste Filmsequenz. Ein bisschen Quatsch für die Kamera, dann klappt das besonders gut.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
20 | 25 Diese Szene spielt bei Ramin und Jale zu Hause. Es herrscht Aufregung, weil Till entführt wurde. Die Schauspieler haben noch kurz Zeit ihren Text zu proben, während das Filmteam das Szenenbild einstellt.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
21 | 25 Um den Anschein zu erwecken, dass draußen die Sonne scheint, arbeiten die Lichttechniker mit indirektem Scheinwerferlicht vor dem Fenster.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
22 | 25 Kurz wird unter den jungen Kollegen noch diskutiert, ob der Rollenname sich "Rehsa" oder "Retza" ausspricht. Leider können sie ihn gerade nicht mehr selbst fragen, er hat den Drehort schon wieder verlassen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
23 | 25 Navid ruft Tills Bruder Luke an und sagt ihm, dass Till entführt wurde. Im Hintergrund spricht Regieassistent Janco den Text von Luke am anderen Ende des Telefons. So kann man später realistische Zeitabstände des Telefonats schneiden.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
24 | 25 Ramin hat einen Geistesblitz: Till hat einen Peilsender in seiner Taschenlampe. Damit können die Kinder seinen Aufenthaltsort herausfinden.
© NDR, Foto: Claudia Timmann
25 | 25 Bevor wir den Drehort wieder verlassen, tauchen noch Otto und Zoë auf, die die Rollen von Till und Stella spielen. Endlich sind alle Pfefferkörner an einem Ort und wir können noch ein Gruppenfoto der fünf Freunde im Hauptquartier machen.
© NDR, Foto: Claudia Timmann