Der Traum des Dolf van der Weij

Sendung: Nordseereport | 29.04.2012 | 18:00 Uhr 6 Min | Verfügbar bis 29.04.2032

Dolf van Weij will der Erde ein Stück Natur zurückgeben. Niemand darf es betreten, auch keine Wissenschaftler, die das Experiment beobachten wollen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordseereport/rueckschau/Der-Traum-des-Dolf-van-der-Weij,nordseereport413.html

Mehr Nordseereport

. © Screenshot
ARD Mediathek
Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek
Eine beleuchtete Stadt liegt zwischen Wasser und vor schneebedeckten Bergen. © NDR Foto: Jörg Teiwes
ARD Mediathek
Sakrisøy im Westen der Inselgruppe ist mit seinen bunten Häusern ein beliebter Ausflugstipp auf den Lofoten. © NDR/Johannes Koch
ARD Mediathek
Eine Frau in einer roten Weihnachtstracht hält einen übergroßen Holzlöffel in der Hand. © NDR
ARD Mediathek
Eine tief stehende Sonne bescheint eine verschneite flache Landschaft mit Feldern und Bäumen, auf den Flächen steht malerisch der Nebel. © Screenshot
ARD Mediathek
Weihnachtsstimmung im Museumshafen von Leer. Die Stadt ist bekannt für ihre schönen Giebelhäuser, die kleinen Läden und Cafés und die typische ostfriesische Gemütlichkeit. © NDR/Rike Castenow
ARD Mediathek
Vier Frauen stehen am Strand und strecken die Hände zum Himmel. © NDR/Anna Körber
ARD Mediathek
Die lange Anna, der Lummenfelsen und ganz viele Kegelrobben: Helgoland hat viele bekannte Sehenswürdigkeiten. Aber auf der Hochseeinsel gibt es auch einige eher weniger bekannte Geschichten. © NDR/Charsten Busch
ARD Mediathek
Die englische Küstenstadt Cromer. © NDR/Jörg Teiwes
ARD Mediathek
Der Hafen von Antwerpen. © NDR
ARD Mediathek
Britta von Lucke © Screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Motzenland im Abendlicht. © NDR/Thomas Balzer
ARD Mediathek
Lisa Knittel © Screenshot
ARD Mediathek
Ein schreiendes Baby liegt auf einem Wickeltisch. © Screenshot
30 Min
Eine Profilaufnahme einer lächelnden Frau, im Hintergrund eine grüne, hügelige Landschaft. © Screenshot
ARD Mediathek
Merlin van Rissenbeck steht in einem Gewächshaus. © Screenshot
44 Min
Die Küste der westlichsten Kanareninsel El Hierro ist karg und zerklüftet. Die bizarren Formationen aus erkalteter Lava haben ihre "Fundamente" unter Wasser – sie ziehen Taucher aus aller Welt an. © NDR/nonfictionplanet/Till Lehmann
ARD Mediathek
Ein junger Seeadler auf der Insel Usedom nach dem Beringen. © NDR
ARD Mediathek
Ein größeres, palastähnliches Staatsgebäude ist bei Nacht von bunten Lichtern angestrahlt. © Screenshot
ARD Mediathek
Auf einem Fahrradgepäckträger steht eine Box mit Wildkräutern. © Screenshot
30 Min
Zwei Personen umarmen sich, im Hintergrund eine Hütte und eine Palme. © Screenshot
ARD Mediathek
Rot, schwarz, braun: die auf dem Weg zum Meer erstarrten Lavaströme bilden das Herz der Insel Lanzarote – einer der schroffsten und gleichzeitig jüngsten Landschaften der Welt. © NDR/nonfictionplanet/Steffen Schneider
ARD Mediathek
Moderatorin Harriet von Waldenfels im Levante-Haus. © Screenshot
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?