Stand: 15.10.2015 | 09:41 Uhr
1 | 25 Ines Niemayer aus Elmenhorst ist stolz auf ihre Tochter und das völlig zu recht. Sie schreibt: "Herbst in Elmenhorst bei Klütz. Dieses Bild hat meine 13-jährige Tochter Nele aufgenommen. Sie hat damit beim Fotowettbewerb für einen Kalender von Nordwestmecklenburg gewonnen." Wir sind auch begeistert!
© NDR, Foto: Ines Niemeyer aus Elmenhorst
2 | 25 Tagesbeginn auf der Insel Poel - noch sind die Straßen auf dem Kieckelberg dunstig und menschenleer, abgesehen von Horst Laatz von der Insel Poel. Er war mit seiner Kamera früh unterwegs.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
3 | 25 Hier schreibt Kurt Rux aus Sternberg nach einem Waldspaziergang: "Diesen drei Jungpilzen gefiel das "feuchte Nass" und sie stellten sich spontan einem Fotoshooting zur Verfügung."
© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg
4 | 25 So darf ein Tag beginnen - Ruhe, Sonne und Natur - auch die Kühe auf einer Weide bei Peckatel genießen die milden Herbsttemperaturen und erfreuen sich am saftigen Gras, benetzt vom Morgentau. Foto: Walter Rodewald aus Peckatel
© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel
5 | 25 Ein Foto wie ein Ölgemälde - wunderschöner Sonnenuntergang am Strand von Zierow. Festgehalten von Markus Pentti Pylväläinen aus Wismar.
© NDR, Foto: Markus Pentti Pylväläinen aus Wismar
6 | 25 Schiff Ahoi! Blauer Himmel und mildes Oktoberwetter laden noch einmal zu einer ausgiebigen Schifffahrt ein. Foto: Wolfgang Putzier aus Halle an der Saale
© NDR, Foto: Wolfgang Putzier aus Halle
7 | 25 Kurt Rux aus Sternberg schreibt zu seinem Foto: "Auch bei nassem Wetter lohnt sich ein erholsamer Waldspaziergang. Dieses urige Motiv löste bei mir das Bedürfnis aus es abzulichten."
© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg
8 | 25 Im Oktober beginnt die Brunft des Damwilds. Mario Boldt aus Boizenburg/Elbe hat die beiden Damschaufler beim Brunftkampf beobachtet.
© NDR, Foto: Mario Boldt aus Boizenburg/Elbe
9 | 25 Die geschützte Blutbuchenallee bei Renzow hat ein Herbstkleid an. Foto: Brunhild Hering aus Kraak
© NDR, Foto: Brunhild Hering aus Kraak
10 | 25 Michael Weise aus Damshagen ließ in Boltenhagen den Drachen steigen.
© NDR, Foto: Michael Weise aus Damshagen
11 | 25 Den ganzen Sommer über haben sich die Amseln die Regenwürmer aus dem Rasen gepickt. Jetzt sind die leckeren Früchte des Feuerdorn eine Delikatesse. Foto: Frank Engel aus Parchim
© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim
12 | 25 Axel Schliemann aus Wittenburg hat die Herbststimmung am See bei Schildfeld mit der Kamera eingefangen.
© NDR, Foto: Axel Schliemann aus Wittenburg
13 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow schickt ein frostiges Bild von der Distelblüte mit Raureif am frühen Morgen.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
14 | 25 Horst Laatz von der Insel Poel hat diesen schönen Sonnenuntergang bei Hinterwangern fotografiert.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
15 | 25 Wer einen großen Walnussbaum auf seinem Grundstück hat, kann die Nüsse jetzt ernten. Die Bäume sind geschützt, weil sie relativ selten geworden sind. Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
16 | 25 "Der Herbst ist ein Maler", schreibt Hannelore Oldenburg aus Schwerin.
© NDR, Foto: Hannelore Oldenburg aus Schwerin
17 | 25 Den Kühen auf der Weide bei Gustäfel macht das nebelige Wetter nichts aus, sie fühlen sich offensichtlich wohl. Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
18 | 25 Herbstzeit ist Erntezeit! Auch dieses Jahr freut sich Heiko Müller aus Hof Triwalk über eine üppige Kürbisernte. Dies ist aber nur ein Teil seiner "Ernte".
© NDR, Foto: Heiko Müller aus Hof Triwalk
19 | 25 Bei einer Angeltour bekommt der Poeler Matthias Neckin überraschenden Besuch.
© NDR, Foto: Matthias Neckin von der Insel Poel
20 | 25 Frank Engel sah die Wildgänse bereits, als sie noch ganz ruhig auf der Wiese standen. Dann setzen sie plötzlich auf ein Kommando zum Flug an und der Parchimer hat gar nicht alle Vögel auf das Bild bekommen.
© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim
21 | 25 Still liegt der Nebel auf den Feldern bei Petschow. Maik Schwart genießt die morgendliche Ruhe.
© NDR, Foto: Maik Schwart aus Petschow
22 | 25 Dieser große Fliegenpilz oder auch Glückspilz fotografierte Tina Hölker in Goldenstädt.
© NDR, Foto: Tina Hölker aus Wittenburg
23 | 25 Im Morgenlicht machen die Kraniche sich über dem Gutower Moor auf den Weg. Foto: Jürgen Evert aus Güstrow
© NDR, Foto: Jürgen Evert aus Güstrow
24 | 25 "So liebe ich den Herbst. Fast blauer Himmel, Sonnenschein und erträgliche Temperaturen. Und von oben sieht alles vielleicht noch schöner aus." Arnold Prosch hat den farbenfrohen Heißluftballon über Schwerin fotografiert.
© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin
25 | 25 "Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm. Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um. Sagt, wer mag das Männlein sein, das da steht im Wald allein..." Ganz allein ist er heute ja nicht. Foto: Regina Browatzki aus Ludwigslust
© NDR, Foto: Regina Browatzki aus Ludwigslust