Stand: 18.12.2015 | 09:53 Uhr
1 | 25 Spektakuläre Sonnenuntergänge gibt es am Strand häufig zu beobachten. Aber in der Stadt verschwindet die Sonne hinter dem Tretkran von St. Marien auf jeden Fall ebenso sehenswert und stimmungsvoll. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
2 | 25 Unvergesslich! In der beschaulichen Atmosphäre auf dem Marktplatz ist es möglich, dem Weihnachtsmann persönlich seine Wünsche anzuvertrauen. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
3 | 25 Horst Laatz aus Poel hat an der Steilküste Großklützhöved Angler in Aktion beim Meerforellenfang gesehen.
© NDR, Foto: Horst Laatz aus Poel
4 | 25 Auch diesen Findling, der kurz vor dem Absturz ist, hat Horst Laatz aus Poel an der Steilküste Großklützhöved entdeckt.
© NDR, Foto: Horst Laatz aus Poel
5 | 25 Die imponierende Steilküste in Großklützhöved ist ca. 20-30 Meter hoch. Foto: Horst Laatz aus Poel
© NDR, Foto: Horst Laatz aus Poel
6 | 25 Der Samtfußrübling - ein typischer Winterpilz. Ist es etwa eine stille Botschaft was das kommende Wetter angehen könnte, fragt sich Kurt Rux aus Sternberg.
© NDR, Foto: Kurt Rux aus Sternberg
7 | 25 Ein feuerrotes Wolkenmeer erstreckt sich über den noch dunklen Morgenhimmel in Grebs. Foto: Antje Schinkmann aus Grebs
© NDR, Foto: Antje Schinkmann aus Grebs
8 | 25 Roland Larek von der Insel Poel hat die ersten Sonnenstrahlen über dem Breitling von Malchow aus eingefangen.
© NDR, Foto: Roland Larek aus Poel
9 | 25 Den jüngsten Besuchern des Weihnachtsmarktes macht das triste, graue, regnerische Wetter nichts aus. Vor dem Rathaus ist das Wichtigste, dass sich das bunte Karussell immer wieder rasant dreht. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
10 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow hat bei schönstem Wetter die Warnowbrücke bei Alt Necheln fotografiert.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
11 | 25 Das nasse und äußerst milde Dezemberwetter außerhalb des Zeltes am Alten Hafen scheint den flotten Schlittschuhläufern egal zu sein. Sie genießen das unbeschwerte Eislaufvergnügen Runde für Runde. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
12 | 25 Kein Schnee und kein Eis - die Warnow zeigt sich unbeeindruckt vom Winter, wie auch bei den milden Temperaturen. Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
13 | 25 Nein, dieses Bild stammt nicht aus dem Frühjahr. Hier genießen zahlreiche Schwäne den warmen Winter und lassen es sich im Rapsfeld nahe Groß Strömkendorf richtig gut gehen. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
14 | 25 Auch dieses Foto kommt von Helmut Kuzina aus Wismar. Er schreibt: "Von der Seebrücke ist zu beobachten, wie sich der Himmel zur Zeit der blauen Stunde in den entsprechenden Farbtönen allmählich zuzieht. Über dem Horizont ist bereits die Mondsichel aufgetaucht."
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
15 | 25 Helmut Kuzina aus Wismar entdeckt mit seinem geschulten Blick eine untypische Weihnachtsdekoration: "Mal keinen Schlitten und auch kein Rentier, sondern ein einheimisches Klettertier mit seinem buschigen Schwanz hat jemand durch eine Lichterkette im Vorgarten geschickt dargestellt."
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
16 | 25 Uwe Meyer aus Lübtheen spazierte am Morgen die Rögnitzwiesen entlang. Eine zerbrechliche Eisschicht liegt über den sumpfigen Zonen des ehemaligen Naturschutzgebietes.
© NDR, Foto: Uwe Meyer aus Lübtheen
17 | 25 Nach einer stürmischen und feuchten Nacht haben sich Blässhühner in einer vom Wind geschützten Bucht versammelt. Horst Laatz von der Insel Poel beobachtete sie während ihrer Verschnaufpause.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
18 | 25 Christiane Hoffmann aus Alt Brenz beobachtete den Sonnenuntergang bei Dömitz an der Elbe. So schön kann man den Tag ausklingen lassen!
© NDR, Foto: Christiane Hoffmann aus Alt Brenz
19 | 25 Auch das Schloss Ludwigslust erleuchtet in den Abendstunden - Erwin Baack besuchte die Schlossweihnacht in seiner Stadt und schickte uns ein Foto davon.
© NDR, Foto: Erwin Baack aus Ludwigslust
20 | 25 Blumen blühen auch im Winter! Manfred Egerland aus Parchim brachte uns den Beweis mit seinem Foto einer leuchtenden Blumeninstallation der Lichtshow in Parchim.
© NDR, Foto: Manfred Egerland aus Parchim
21 | 25 Stimmungsvoller Nachmittagsspaziergang: Johannes Kansy aus Schwerin verbrachte seine freien Stunden am Störkanal bei Banzkow und wurde mit dieser Atmosphäre belohnt.
© NDR, Foto: Johannes Kansy aus Schwerin
22 | 25 Einen tiefroten Sonnenaufgang an einem stürmischen Morgen beobachtete Madlen Klöckner in Schlagresdorf.
© NDR, Foto: Madlen Klöckner aus Schlagresdorf
23 | 25 Diese kleine Kohlmeise hat es sich in der Weihnachtstanne von Horst Laatz von der Insel Poel mal so richtig gemütlich gemacht. Warme Temperaturen und ein reichhaltiges Nahrungsangebot laden aber auch zum Bleiben ein.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
24 | 25 Die alljährliche Attraktion des Schweriner Weihnachtsmarktes ist das Riesenrad. Bei Tag hat Werner Schulz einen fantastischen Blick auf den See, den Dom und das Schloss.
© NDR, Foto: Werner Schulz aus Schwerin
25 | 25 Am Pfaffenteich in Schwerin beginnt der Dezember mit einem herrlichen Sonnenaufgang. Foto: Gabriela Tellhelm aus Schwerin
© NDR, Foto: Gabriela Tellhelm aus Schwerin