7 | 25 "Eine Wilde Karde ist eine recht stachlige Angelegenheit, zieht aber unweigerlich den Blick des Betrachters an.", schreibt uns Eckhard Wolfgramm aus Salow.
9 | 25 "Momentan färbt sich bei Sonnenauf- und -untergang der Himmel blutrot. Ein besonderes Licht - besonders die Spiegelung im Wasser hat etwas", schreibt Detlef Meier aus Ducherow.
10 | 25 Kurz nach Sonnenaufgang nutzt Stephanie Scheel aus Rostock das fantastische Licht im Gespensterwald, der, wie sie findet, seinen Namen nicht umsonst trägt.
12 | 25 "Ein lila Himmel über einem gelben Senffeld und dazu noch der aufsteigende Nebel", schwärmt Gabriele Riech aus Kuchelmiß. Dieses Bild hat sie auf dem Weg zur Arbeit zwischen Koppelow und Kölln aufgenommen.
16 | 25 In Familien kommt es ab und zu mal zu Streitigkeiten - unter Kranichen ist das anscheinend nicht anders. Uwe Kantz aus Hinrichshagen hat den Zwist auf einem Feld bei Greifswald aufgenommen.
22 | 25 Bei seinem Besuch im Schweriner Schlossgarten fotografierte Robert Auer aus Schwerin diese herbstliche Windrose aus Rosskastanien, Schilf und Laubblättern.
24 | 25 "Die Kraniche sind da", schreibt uns auch André Rudat aus Kühlungsborn und freut sich mit vielen anderen über die Ankunft der Vögel in Mecklenburg-Vorpommern.
25 | 25 Der frühe Vogel fängt den Wurm - oder macht ein tolles Foto vom Sonnenaufgang in der Schweriner Schelfstadt. Foto: Katharina Rumpnow aus Schwerin