Stand: 21.04.2016 | 15:57 Uhr
1 | 25 Gemeinhin kennt man Raps eher als ein strahlend gelbes Blütenmeer. Hier schenkt Jörn Fox aus Wölzow seine gesamte Aufmerksamkeit einem einzelnen Blütenstand.
© NDR, Foto: Jörn Fox aus Wölzow
2 | 25 "Unmittelbar vor der Fischgaststätte am Alten Hafen nimmt das Filmteam ein paar Szenen einer Folge der ZDF-Serie SOKO Wismar auf." Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
3 | 25 Obwohl man noch mit Bodenfrost rechnen muss, ist Christa Gierds aus Neustadt-Glewe recht zuversichtlich, dass ihre tropisch anmutenden Kaiserkronen die kalten Tage gut überstehen werden.
© NDR, Foto: Christa Gierds aus Neustadt-Glewe
4 | 25 Frank Engel aus Parchim schreibt erfreut zu seinem Foto: "Die Sonnenstrahlen locken jetzt auch die Ringelnattern aus ihrem Versteck und nehmen auch gleich ein Bad mit Buschwindröschenduft."
© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim
5 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow erfreut sich täglich an den blühenden Blumen und deren Besuchern. Bei einer solch herrlichen Blütenpracht der Blaukissen kann keine Biene widerstehen.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
6 | 25 Ein Foto von Johannes Kansy aus Schwerin und er empfiehlt: "Nicht nur in Amsterdam, auch in Lübstorf kann man jetzt Tulpen kaufen oder sich einfach nur an der Farbenvielfalt erfreuen."
© NDR, Foto: Johannes Kansy aus Schwerin
7 | 25 Bei diesem Grau können die Motor- und Segelboote es kaum fassen schon für den Sommer, auf der Poeler Bootswerft in Kirchdorf, vorbereitet zu werden. Foto: Horst Laatz von der Insel Poel.
© NDR, Foto: Horst Laatz von der Insel Poel
8 | 25 Mit dieser Aufnahme der Blüte der breitblättrigen Traubenhyazinthe bereichert Manfred Egerland aus Parchim unsere großzügige Auswahl an Frühlingsblüten um ein weiteres Exemplar.
© NDR, Foto: Manfred Egerland aus Parchim
9 | 25 Die Sonnenstrahlen lassen Tulpen erwachen. Dieses Mal standen die weißen Tulpen von Madlen Klöckner aus Schlagresdorf Modell.
© NDR, Foto: Madlen Klöckner aus Schlagresdorf
10 | 25 Nicht nur die Blumen machen den Frühling bunt, sondern auch seine Regenbögen. Dieser biegt sich über die Schweriner Altstadt. Foto: Brian Lorenzo aus Schwerin.
© NDR, Foto: Brian Lorenzo aus Schwerin
11 | 25 Klaus Deußig aus Roggendorf freut sich über den Frühling und schickt uns dieses schöne Foto.
© NDR, Foto: Klaus Deußig aus Roggendorf
12 | 25 Aufgeregt verteidigt das Storchenpaar einen wohl eher unerwünschten Gast. Foto: Frank Stobbe aus Waschow
© NDR, Foto: Frank Stobbe aus Waschow
13 | 25 Begeistert schreibt uns Frank Engel aus Parchim: "Die Amseln sind jetzt ständig unterwegs, um die Jungen mit Futter zu versorgen. Es ist immer wieder sehenswert, wie sie so viele Würmer mit dem Schnabel transportieren können."
© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim
14 | 25 Auch das Rotkehlchen genießt, wie Renate Beyer aus Parchim, den Blick über den Plauer See.
© NDR, Foto: Renate Beyer aus Parchim
15 | 25 Nach einem wechselhaften Aprilwetter verabschiedet sich der Tag mit einem doppelten Regenbogen. Foto: Werner Schulz aus Schwerin
© NDR, Foto: Werner Schulz aus Schwerin
16 | 25 Gemütlich gleitet der Schwan über das Wasser. Da hat wohl schon jemand Wochenende. Foto: Arnold Prosch aus Schwerin
© NDR, Foto: Arnold Prosch aus Schwerin
17 | 25 Noch ist der Frühling nicht ganz im Naturschutzgebiet "Moorochse" angekommen. Den Reihern ist es wohl egal und sie genießen das ruhige Leben am See. Foto: Frank Engel aus Parchim
© NDR, Foto: Frank Engel aus Parchim
18 | 25 Frühlingshafte Farben präsentiert uns Wolfgang Utecht aus Rastow mit seiner Nahaufnahme einer Kuhschelle.
© NDR, Foto: Wolfgang Utecht aus Rastow
19 | 25 Eine Türkentaube hat im Garten von Renate Reinbothe aus Thurow eine kurze Pause eingelegt und wurde damit auch gleich zu diesem schönen Fotomotiv.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
20 | 25 Nur sehr selten lässt sich das historische Kopfsteinpflaster des Marktplatzes so genau in Augenschein nehmen. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
21 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow erfreut sich an den Schachbrettblumen und schickt uns diesen schönen Frühlingsgruß.
© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow
22 | 25 Mühsam kämpft sich die Mittagssonne durch die dichte Nebelwand. Foto: Walter Rodewald aus Peckatel
© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel
23 | 25 Rhododendron-Thron - eine Schnecke auf dem Weg nach oben. Walter Rodewald aus Peckatel beobachtete sie beim Erklimmen der schönen Pflanze. Bei dem feuchten Wetter sieht man vermehrt die niedlichen Weichtiere.
© NDR, Foto: Walter Rodewald aus Peckatel
24 | 25 Touristen und Einheimische freuen sich auf dem Hopfenmarkt mit dem Blick in die Krämerstraße über das freundliche Frühlingswetter. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar
© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar.
25 | 25 Gemeinhin kennt man Raps eher als ein strahlend gelbes Blütenmeer. Hier schenkt Jörn Fox aus Wölzow seine gesamte Aufmerksamkeit einem einzelnen Blütenstand.
© NDR, Foto: Jörn Fox aus Wölzow