Zeitreise: Esperanto - die Plansprache in der DDR

Leicht zu sprechen, leicht zu lernen - auch in der DDR gab es einige Fans der künstlich erschaffenen Sprache.

Die Zeitreise im Nordmagazin
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Zeitreise-Esperanto-die-Plansprache-in-der-DDR,nordmagazin115352.html

Aus dieser Sendung

Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
26 Min
Der Zeremonienmeister des Dömitzer Carneval Vereins im NDR-Interview. © Screenshot
2 Min
Georg Klima und sein Vater betreiben gemeinsam eine Pizzeria in Wismar. © Screenshot
3 Min
Eine Person nutzt den digitalen Erlebnispfad durch die Kaiserbäder, um mehr Informationen zu bestimmten Orten angezeigt zu bekommen. © Screenshot
3 Min
Ein Plakat zeigt die Aufschrift "Hey Herr Lindner, Bauern: Ja, Opfer: Nein". © Screenshot
3 Min
Ein Verantwortlicher des VFL Osnabrück hilft dabei, von den Fans aufs Feld geworfene Tennisbälle zu entsorgen. © Screenshot
1 Min
Auf einem Stolperstein liegen ein Kiesel und eine weiße Rose. © Screenshot
1 Min
Die Volleyballer des SV Warnemünde freuen sich über einen Sieg. © Screenshot
1 Min

Mehr Nordmagazin

Frauke Rauner. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin um 19:30 Uhr. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin um 19:30 Uhr. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert. © Screenshot
29 Min
Moderator Stefan Leyh im Studio © Screenshot
29 Min
Stefan Leyh moderiert. © Screenshot
29 Min
Moderator Stefan Leyh © Screenshot
29 Min
Moderator Stefan Leyh. © Screenshot
29 Min
Stefan Leyh moderiert das Nordmagazin um 19:30 Uhr. © Screenshot
29 Min
Moderator Stefan Leyh © Screenshot
29 Min
Stefan Leyh moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Die Moderatorin Frauke Rauner. © Screenshot
15 Min
Der letzte Laden hat geschlossen, Wahmbeck Weser. © NDR/Chrstiane Schuhbert TV
ARD Mediathek
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin - Land und Leute. © Screenshot
15 Min
Im Wismarer Ratsbuch von 1270 findet sich eine der ersten Erwähnung einer Apotheke in Deutschland © NDR/AP Videomagic
ARD Mediathek
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin - Land und Leute. © Screenshot
15 Min
Helga Feddersen.
ARD Mediathek
Moderatorin Frauke Rauner. © Screenshot
15 Min
1899 - Wilhelmine Ehrhardt © MDR/AWE Stiftung Eisenach
ARD Mediathek
Frauke Rauner moderiert. © Screenshot
15 Min
Eine Discokugel hängt in einem Club über tanzenden Menschen. © picture alliance
ARD Mediathek
Moderator Stefan Leyh © Screenshot
15 Min
Bundeswehrsoldaten und freiwillige Helfer retten Opfer aus dem Überschwemmungsgebiet der Sturmflutkatastrophe vom 16. auf den 17. Februar 1962. © NDR/dpa/picture-alliance
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen