Tiere als Trophäen - Wer rettet Elefant, Löwe & Co.?

Sendung: NDR Story | 23.09.2024 | 22:00 Uhr 45 Min | Verfügbar bis 23.09.2026

Sie jagen Elefanten, Antilopen, Löwen. Zunächst scheint bei der Trophäenjagd alles klar: Reiche, weiße Männer töten teilweise vom Aussterben bedrohte Tiere - für die Trophäe an der e Wand. Doch ist es wirklich so einfach? Zunächst einmal ist die Trophäenjagd ein großes Geschäft. Deutschland ist weltweit das zweitwichtigste Land für die Trophäenjagd, aus keinem anderen Land Europas machen sich Jahr für Jahr so viele Jägerinnen und Jäger auf den Weg, um im Ausland Tiere zu schießen. Warum ist das erlaubt und wem nutzt das? Ist es nur ein blutiges Hobby oder sogar ein Beitrag zum Artenschutz?

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndrstory/video-podcast/Tiere-als-Trophaeen-Wer-rettet-Elefant-Loewe-Co,minuten3818.html

Mehr NDR Story

Farblich und grafisch verfremdete Ansicht des Ihme-Zentrums. Geschwungene Brücke über die Ihme im Vordergrund. Dahinter die riesigen Hochaus-Komplexe des Zentrums. Himmel ist Gelb, Vordergrund Lila, die Brücke Rot. © NDR/NDR Story
ARD Mediathek
Bild eines Jungen auf einer Kakao-Plantage. Er hält mit beiden Händen einen dicken, langen Stab nach oben, um Kakao-Früchte zu ernten. © NDR | Michael Höft/HTTV
ARD Mediathek
Das Heizkraftwerk von VW in Wolfsburg - Backstein-Gebäude mit hohen Schornsteinen und großem VW-Logo an der Front. Aufnahme vom gegenüberliegenden Ufer des Mittellandkanals. Bild ist zweifarbig verfremdet. Orange (Himmel) und Petrol (Gebäude). © picture alliance / Daniel Kalker Foto: Daniel Kalker
ARD Mediathek
Moderator Tobi Schlegl hat blaue OP-Handschuhe an und hält mit der rechten Hand eine rechteckige, rosafarbene Ecstasy-Tablette in die Kamera. © NDR/Doclights | Look: Ulla Brauer
ARD Mediathek
Appetitlich dekoriertes Junkfood auf einer Holzfläche. Mit Doghnuts, einem Glas Brause, Burger, Chips, Hot Dogs, Pommes etc.. © Panthermedia/monticello Foto: monticello
ARD Mediathek
Junge und schöne Frau mit hochgesteckten Haaren hält sich eine runde, ungerahmte Lupe vor die rosa geschminkten Lippen. © Panthermedia/amixstudio Foto: amixstudio
ARD Mediathek
Monate: Rechtsanwältin beim Durchblättern von Unterlagen; im Hintergrund Geldscheine und ein Schriftstück mit dem Wort Testament. © NDR
ARD Mediathek
Aus Patientensicht nach oben: mit OP-Maske, Haube, Kittel und Handschuhen bekleidete Ärztin beugt sich mit einem Skalpell in der Hand nach unten. Dahinter eine OP-Lampe. © Addictive Stock / photocase.de
ARD Mediathek
Auf einem Tischchen steht ein illegaler Glücksspielautomat, der entfernt an die allerersten PCs erinnert. Auf der Oberfläche aber typische bunte Kästchen. Vor dem Tisch ist der Rumpf eines Menschen in Jeans und Daunenjacke zu sehen. © NDR/Simon Hoyme
ARD Mediathek
Collage: Hotel-Chef David Depenau lehnt im T-Shirt an einem Geländer. Dahinter eine Illustration von zwei Menschen vor einem asiatisch anmutenden Tempel und Palmen. © NDR/Illustration: Thorben Korpel
ARD Mediathek
Blick auf die Ruine der ehemaligen Dömitzer Eisenbahnbrücke von schräg vorn. Die Brücke endet im Nichts über einer Wiese. © NDR | Michael Höft/HTTV-Produktion
ARD Mediathek
Montage: Straße in Rantum auf Sylt. Burkhard Jansen in Oberhemd und mit Brille blickt zur Seite. © NDR/Philipp Nöhr | Look: Ulla Brauer Foto: Philipp Nöhr
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Encrochat-Handy mit einem Fächer 50-Euro-Scheine © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Hendrikje und ihre Mitarbeiter beim Einzäunen eines freien Feldes. © NDR
ARD Mediathek
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Klaasohm-Fest auf Borkum © Screenshot
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
ARD Mediathek
Getreideernte aus der Luft aufgenommen © Screenshot
ARD Mediathek
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Collage Ayatollah Chamenei, iranische Nationalfarben © NDR
ARD Mediathek
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen