NDR Story

Unser Fluss soll leben!

Montag, 27. Januar 2025, 22:00 bis 22:45 Uhr

Auf den ersten Blick sieht es idyllisch aus an der Bade, einem Bach bei Zeven in Niedersachsen. Doch im Sommer 2023 starben hier auf einen Schlag Tausende Fische. Solche Tragödien häufen sich in den vergangenen Jahren. Obwohl Deutschlands Flüsse eigentlich längst wieder natürlicher und widerstandsfähiger sein sollten. Dazu hat sich Deutschland mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet.

Nur acht Prozent der heimischen Flüsse sind in einem guten ökologischen Zustand. Alle anderen sind laut Umweltbundesamt durch Industrie, Abwässer und Landwirtschaft stark belastet.

Wie kehrt das Leben in die Gewässer zurück?

In einer großen Mitmachaktion hat die ARD zu 3.800 Bächen in ganz Deutschland Daten gesammelt, die von einem Wissenschaftsteam untersucht und eingeordnet wurden. Die NDR Autorinnen Gesine Enwaldt und Melanie Stucke gehen von Niedersachsen aus auf die Suche: Wo genau liegen die Ursachen für den schlechten Zustand der Bäche und Flüsse? Was muss sich ändern, damit Leben in die Gewässer zurückkehrt? Die NDR Story zeigt, wie es gehen könnte.

Weitere Informationen
Unsere Flüsse © NDR/SWR

Rückblick auf die ARD Mitmachaktion #unsereFlüsse

Wie gesund sind unsere Flüsse und Bäche? Die Tagesthemen-Moderatorin begleitet die Aktion. Zuschauer können Daten beisteuern. extern

Redaktion
Gabi Bauer
Autor/in
Melanie Stucke
Redaktionsleiter/in
Anja Reingold

JETZT IM NDR FERNSEHEN

DAS! 18:45 bis 19:30 Uhr