NDR Story
Montag, 26. Mai 2025, 22:00 bis
22:45 Uhr
Jahre nach seinen Urteilsverkündungen trifft ein Richter auf St. Pauli die Menschen, die er einst verurteilt hat. Was ist aus den damals jugendlichen Straftätern geworden? Was haben sie ihm zu sagen?
Den pensionierten Jugendrichter Johann Krieten lassen seine alten Fälle nicht los. Jahrzehnte hat er an einem Hamburger Amtsgericht Jugendstrafsachen aus dem berühmten St. Pauli-Kiez auf dem Tisch gehabt. Raubüberfälle, Drogenhandel, Körperverletzung. Die Straßen zwischen Reeperbahn und Schanze sind seit Jahrzehnten ein Hotspot für Gewalt und Kriminalität. Wurden Jugendliche straffällig, saßen sie früher oder später vor Krieten auf der Anklagebank.
Hat er jugendliche Intensivstraftäter zu Recht mit Härte in Haft geschickt und wiederum andere vor dem Gefängnis bewahrt? Was ist aus ihnen geworden?
Für die "NDR Story" macht sich Autor Severin Pehlke gemeinsam mit dem Richter auf eine Reise in die Vergangenheit und trifft Verurteilte.
Auf dem Kiez macht Krieten in einer Kneipe auf der Reeperbahn halt. Christian, der Wirt, ist Krieten vor Jahrzehnten auf der Anklagebank begegnet: Er stiehlt, erpresst und dealt damals an der berüchtigten Hafentreppe. Darauf folgen Aufenthalte in Wohnheimen für jugendliche Straftäter und letztlich in der JVA Hahnöfersand. Seitdem hat Christian mit seinem alten Umfeld gebrochen und - wie er sagt - die kriminelle Karriere hinter sich gelassen. Wie geht es ihm heute? Was hat er dem Richter zu sagen?
Die Reise in die Vergangenheit führt Johann Krieten bis nach Serbien, wo er in einem Gefängnis einen von ihm Verurteilten besucht: Sascha. Er ist offenbar bis heute nicht von der kriminellen Schiene abgekommen. "Kindergangster von St. Pauli" nannten ihn die Boulevardzeitungen Anfang der 2000er-Jahre. Schon vor seinem 14. Lebensjahr begeht er etliche Straftaten: Körperverletzung, Diebstahl, Einbrüche. Jahre später wird er aus der Haft abgeschoben. In Serbien sitzt er inzwischen eine lange Haftstrafe ab. Wieso konnte das Jugendstrafrecht ihn nicht zum Umdenken bringen? Diese Frage stellt sich auch der Richter a.D.
Zurück in Hamburg trifft Krieten eine Frau, die in ihren Teenagerjahren mit ihrer Clique den Kiez auf St. Pauli unsicher gemacht hat. Damals ist ihre Zündschnur kurz: Wenn es ein Problem gibt, schlägt sie zu. Mit ihren Freunden bricht sie Autos auf, stiehlt Fahrräder und Motorroller. Immer wieder landet sie vor Richter Krieten.
Zwischen Dankbarkeit und Frust entspinnen sich Gespräche über Schicksale, Straftaten und den Sinn des Jugendstrafrechts. Hat sich Frust aufgestaut oder sind sie ihm sogar dankbar für Urteile?
Dabei hat der Richter a.D. seine eigenen Fragen. Hat er alles richtig gemacht? Er selbst blickt auf eine schillernde Karriere zurück – in den Medien als "Knallhart Krieten" betitelt, unter Kolleginnen und Kollegen umstritten, stellt sich Krieten in der "NDR Story" auch seiner eigenen Berufsbiografie.
- Produktionsleiter/in
- Anja Reingold
- Redaktion
- Lucas Stratmann
- Autor/in
- Severin Pehlke
