45 Min
Montag, 29. März 2021, 22:00 bis
22:45 Uhr
Der Ozean: Sehnsuchtsort für die einen, existenzieller Lebensraum für die anderen, Heimat unzähliger Lebewesen und Wasserstraße zu fernen Kulturen. Längst ist die Faszination Ozean aber in den Fokus wirtschaftlicher Interessen gerückt.
Kreuzfahrt-Industrie: Mitarbeitende bangen um ihre Existenz
Kreuzfahrten waren die boomende Branche der Tourismusindustrie. Für 2020 wurden mehr als 30 Millionen Passagiere erwartet, ein Millionengeschäft für Hafenstädte wie Venedig, Dubrovnik oder Marseille. Die Schiffsindustrie profitierte von Aufträgen für neue Kreuzfahrtschiffe mit immer ausgefalleneren Entertainmentangeboten auf See. Dann kam die Corona-Pandemie. Reedereien, Tourguides, Hafenarbeitende bangen um ihre Existenz.
Neu: Maßvoller Tourismus per Schiff
Doch die Krise birgt auch Chancen für die Umwelt. Während auf den ersten Kreuzfahrten nach dem Neustart die Reedereien mit Hygienekonzepten und alternativen Ausflugsangeboten versuchen, das Vertrauen ihrer Passagiere zurückzugewinnen, arbeiten Umweltschützer*innen und Tourismusanbieter an Konzepten für maßvollen Tourismus statt Massentourismus.
Wird die Kreuzfahrt wieder exklusiver? Wie wird, wie muss sich die Passagierschifffahrt verändern? 45 Min hat mit Menschen gesprochen, die Fernweh haben, und mit denen, die an der Zukunft der Kreuzfahrt arbeiten.
- Regie
- André Goerschel
- Autor/in
- André Goerschel
- Regie
- Julia Jancso
- Autor/in
- Julia Jancso
- Kamera
- Leonard Bendix
- Aurélien Py
- Robinson Krause
- Schnitt
- Robinson Krause
- Henrik Eichmann
- André Goerschel
- Ton
- Corinna HInz
- Jean-René Coste
- Tobias Engelhardt
- Grafik
- Jennifer Kolbe
- Bildmischung
- Oliver Goertz
- Sprecher/in
- Katja Amberger
- Produktionsleiter/in
- Henning Kröger
- Kadi von Nathusius
- Redaktion
- Astrid Harms-Limmer
- Becker, Kathrin