NDR Talk Show

Freitag, 28. März 2025, 22:00 bis 00:00 Uhr
Samstag, 29. März 2025, 01:00 bis 03:00 Uhr
Montag, 31. März 2025, 02:45 bis 04:45 Uhr

Ben Westphal, Hamburger Drogenfahnder und Krimiautor

Videos
Der Hamburger Drogenfahnder und Krimiautor Ben Westphal im Porträt. © Ben Westphal
2 Min

Rauschgiftfahnder schreibt Hamburg-Krimis

Was Ben Westphal erlebt, schreibt er sich von der Seele. In "Der Bulle von Hamburg" wird ein Drogenlabor in Osdorf hochgenommen. 2 Min

Ben Westphal ist das Pseudonym eines erfahrenen Hamburger Drogenfahnders und Krimiautors. Seinen Debütkrimi "Ich war Bulle", der die Ermittlungen des Hamburger Rauschgiftdezernats im Bereich der organisierten Kriminalität thematisiert, veröffentlicht er vor fünf Jahren. Ursprünglich nur als ein Abschiedsgeschenk für einen Kollegen gedacht, muntern ihn seine Mitfahnder auf, seine Geschichten doch einer größeren Öffentlichkeit zukommen zu lassen. Seitdem schreibt er neben seinem Hauptberuf Geschichten, die im Hamburger Drogenmilieu spielen. Im März erscheint sein fünfter Krimi "Der Bulle in der Hafencity", in dem er wieder seine Erfahrungen und Erkenntnisse als Kriminalbeamter literarisch verarbeitet. In der NDR Talk Show erzählt Ben Westphal über seinen Weg vom Rauschgiftfahnder zum Krimiautor und verrät, wie viel Wahrheit in seinen Krimis steckt.

Dr. Julia Tanck, Psychologin

Dr. Julia Tanck: Die Psychologin berichtet aus ihrer Praxis, ob Schönsein und das Streben danach eher Glück oder Leid bedeuten – und welche Rolle Social Media dabei spielt. © NDR/Dominik Böhm
Dr. Julia Tanck: Die Psychologin berichtet aus ihrer Praxis, ob Schönsein und das Streben danach eher Glück oder Leid bedeuten – und welche Rolle Social Media dabei spielt.

Etwa zwei Drittel aller Frauen und Männer sind statistisch gesehen unzufrieden mit ihrem Körper oder ihrer körperlichen Statur. Wie negativ sich das auf die Lebensqualität auswirken kann, weiß die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Julia Tanck. Sie arbeitet als Expertin für Körperbild- und Essstörungen. Der Druck ist gerade für junge Mädchen groß: auf TikTok und Instagram sorgen immer neue Trends für unrealistische Schönheitsideale. In der zweiten Staffel der ARD-Doku-Serie "Bin ich schön?" begleitet sie vier Frauen, die ihr Aussehen verändern wollen - aus unterschiedlichen Gründen und mit unterschiedlichen Mitteln wie Abnehmspritze oder Operation. Ob Schönsein und das Streben danach eher Glück oder Leid bedeuten und welche Rolle Social Media dabei spielt, davon berichtet Dr. Julia Tanck in der NDR Talk Show.

ChrisTine Urspruch, Schauspielerin

Christine Urspruch zu Gast in der NDR Talk Show aus Hannover am 4.10.2019 © NDR/Christian Wyrwa Foto: Christian Wyrwa
Die Rolle als Anwältin Eva Schatz in der ARD-Serie "Einspruch, Schatz!" sei ihr "auf den Leib geschrieben", sagt ChrisTine Urspruch.

Als gleichnamige Koboldfigur in "Das Sams", als Kinderärztin Dr. Klein oder als rechtsmedizinische Assistentin im Münsteraner "Tatort" an der Seite von Jan Josef Liefers und Axel Prahl: ChrisTine Urspruch hat viele Facetten. Nachdem sie angefangen hat, Lehramt zu studieren, führt sie eine Theatergruppe schließlich zum Schauspielberuf. Mittlerweile ist sie seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil der Film- und Fernsehlandschaft. Jetzt zeigt sie sich wieder in ihrer Rolle Eva Schatz in der ARD-Serie "Einspruch, Schatz!". Sorgerechtsstreitigkeiten, Scheidungskriege und Familiendramen - überall muss sich die Anwältin mit ihrem Gerechtigkeitssinn einschalten. "Die Serie wurde mir auf den Leib geschrieben", sagt die 54-Jährige. Wie viel juristisches Fachwissen ihr ihre Rolle schon gebracht hat, ob sie selbst schon mal gegen das eine oder andere Gesetz verstoßen hat und was sie von ihrer 20-jährigen Tochter fürs Leben lernen kann, erzählt ChrisTine Urspruch in der NDR Talk Show.

Redaktionsleiter/in
Manuela Hlouschek
Produktionsleiter/in
Virginia Maassen
Moderation
Barbara Schöneberger
Hubertus Meyer-Burckhardt