Die Danziger Bucht

Sendung: mareTV | 18.04.2024 | 20:15 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 12.07.2024

An der Danziger Bucht lässt es sich gut leben: im Seebad Sopot mit seinen endlosen Stränden und in der stolzen Stadt Danzig.

Die Danziger Bucht - Frischer Wind an Polens Ostseeküste
Alle Trailer im Überblick
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mare_tv/Trailer-mareTV-Die-Danziger-Bucht-,trmaretvdanziger100.html

Aus dieser Sendung

Hier wurde Geschichte geschrieben: Auf der Danziger Werft begann der Umbruch des gesamten Ostblocks, eine Hauptrolle spielte dabei der Elektriker Lech Wałesa, erst als Vorsitzender der Gewerkschaft Solidarnoscz, später als Staatspräsident Polens. © NDR/Eddy Zimmermann
ARD Mediathek

Mehr mareTV

Ein Walhai schwimmt mit weit offenem Maul und fängt so kleinere Fische, die im Meer schwimmen. © picture alliance / Franco Banfi/WaterFrame | Franco Banfi/WaterFrame
ARD Mediathek
Schroffe Klippen und mächtige Fjorde an der Küste Neufundlands. © NDR/Newfoundland & Labrador Tour
ARD Mediathek
Sylt, die Insel mit der ikonischen Silhouette, ist nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch das Zuhause für Menschen und ihre Familien, die seit Generationen von und mit dem Eiland leben. © NDR/nonfictionplanet/Florian Melzer
ARD Mediathek
Früh morgens bei Niedrigwasser gelangen die Gebrüder Hellmann nur mit dem kleinen Beiboot zu ihrem Passagierschiff, mit dem sie Exkursionen ins Watt unternehmen. © NDR/Ralf Biehler/Johannes Rudolph
ARD Mediathek
Sonnenaufgang vor Auckland. © NDR/Tourism New Zealand
ARD Mediathek
Reiche Küste: Costa Rica - Land zwischen Karibik und Pazifik. © NDR/Torsten Silbermann
ARD Mediathek
Posen ohne Pose: Den Stelzenfischern auf Sri Lanka geht es längst nicht mehr um Fisch - sie sind "Fotomodelle", die sich von den Touristinnen und Touristen bezahlen lassen. © NDR/nonfictionplanet/Dragomir Radosavljević
ARD Mediathek
Abendstimmung am Strand: Mopeds sind das Fortbewegungsmittel Nummer Eins in Vietnam, aber an der langen Küste finden sich fast genauso viele Boote. © NDR/Florian Melzer
ARD Mediathek
Wellen brechen sich an den zerklüfteten Felsen einer Küste. © Screenshot
ARD Mediathek
Die Küste von Cornwall. © Screenshot
ARD Mediathek
Der Greifswalder Bodden. © NDR/nonfictionplanet/Sebastian Lindemann
ARD Mediathek
Als Betrachter schaut man von einer Anhöhe über die Hügel einer Insel, die sich über dem blauen Meer erheben, im Vordergrund gelbe Blumen.
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Stadt am Comer See. © Screenshot
ARD Mediathek
Die Feldberger Seen zählen zu den Geheimtipps in Mecklenburg-Vorpommern. © NDR/Doclights GmbH/Corax
ARD Mediathek
Teile von Mexiko City aus der Vogelperspektive. © Screenshot
30 Min
Drei Männer putzen eine historische Bahn. © NDR/Jörg Teiwes
ARD Mediathek
Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
ARD Mediathek
Die Statue eines Kardinals am Lagio Maggiore. © Screenshot
ARD Mediathek
Biene auf einer Blüte © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Ranger im Wald, er hat ein Fernglas um den Hals gehängt und schaut nach oben in die Bäume. © Screenshot
30 Min
Die Küste der Irischen Insel Dingle. © Screenshot
ARD Mediathek
Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek
Die FilmemacherIn Kim Kristin Mauch und Eike Köhler auf dem Gipfel des Gunung Kerinci (3.805 m), Indonesiens höchster Vulkan. © NDR/Eike Köhler
ARD Mediathek
Im Herbst versammeln sich die Kranichfamilien in der Schorfheide, bevor sie in ihre Winterrastgebiete fliegen. © NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen