Stand: 09.12.2015 | 13:07 Uhr
1 | 6 Best Boy für Riesenjachten: Während die Besitzer von Bord gehen, macht Mark Soares klar Schiff: vom Catering bis zum Kontrolltauchgang um den Kiel, vom Zahnarztbesuch bis zum Hundesitter.
© © NDR/Heiko De Goot
2 | 6 Horseshoe Bay ist wohl die berühmteste Bucht Bermudas.
© © NDR/Heiko De Goot
3 | 6 Parade vor dem Regierungssitz: Bermuda ehrt die britische Königin an ihrem Geburtstag. Die ersten Siedler waren 1609 unfreiwillig englische Kolonisten. Ihr Schiff war auf ein Riff gelaufen, die 150 Schiffbrüchigen waren gezwungen, an Land zu gehen.
© © NDR/Heiko De Goot
4 | 6 Die Militärkapelle übt das Geburtstagsständchen für die Queen. Bermuda wurde eigentlich 1503 von den Spaniern entdeckt, die aber wegen der gefährlichen Riffe, die die Insel umgeben, nicht an Land gingen.
© © NDR/Heiko De Goot
5 | 6 Catering für Megajachten und harte Arbeit in Öl und Dreck: Mark Soares liebt seinen Job. Durch die Lage vor der Küste der USA und der Karibik bietet sich Bermuda als Stoppover für Seefahrer an.
© © NDR/Heiko De Goot
6 | 6 Typisch für Bermuda sind die bunten Häuser. Die Insel hat kaum eigene Süßwasserquellen. Deshalb sind die Bewohner verpflichtet, ihre Dächer in Stufenform zu bauen und zu versiegeln, um Regenwasser zu sammeln.
© © NDR/Heiko De Goot