Der Fall Pelicot aus der Perspektive der Tochter

Sendung: NDR Kultur - Das Journal | 28.01.2025 | 22:45 Uhr 5 Min | Verfügbar bis 28.01.2026

Ihr Vater: ein Serienvergewaltiger. Ihre Mutter: sein Opfer. Caroline Darian, Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot, spricht über die Zerstörung einer Familie und den Missbrauch durch den Vater. In ihrem Buch "Und ich werde Dich nie wieder Papa nennen" erzählt sie so einfühlsam wie schonungslos aus der Perspektive der Tochter, wie ihr Leben ins Wanken geriet und sie zur Tochter eines Verbrechers wurde, wie systemischer Missbrauch und Vergewaltigung funktionieren und was das in Familien anrichtet.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Der-Fall-Pelicot-aus-der-Perspektive-der-Tochter,kulturjournal10004.html

Aus dieser Sendung

Viele Menschen haben sich für ein Gruppenfoto vor dem Kanzleramt versammelt © NDR.de
5 Min

Mehr NDR Kultur - Das Journal

Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Kirche steht zwischen zerbombten Häuserblöcken. © Screenshot
30 Min
Lehrerin aus der Doku, Frau mit langen blonden Haaren und einer Kamera auf der Stirn, vor einer illustrativen, schemenhaften Schülergruppe. Zu Illustrationszwecken hat die Kamera ein rotes Licht. Der Hintergrund ist eine blätternde tafelgrüne Fläche mit verschiedenen grafischen Formen in Grüntönen. © NDR/Nordend Film/Joel Vila | Look: Jakob Rompowski/NDR Design
ARD Mediathek
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 28. März 2025. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen