Hanseblick - Windflüchter und Hexenbuchen

Mecklenburg-Vorpommerns besondere Bäume

Samstag, 03. Mai 2025, 17:15 bis 18:00 Uhr

Gewaltige uralte Eichen, urige Windflüchter, bizarre Hexenbuchen und auch Buchenwald auf dem Jasmund, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört: überall in Mecklenburg-Vorpommern, ob an der Küste oder im Binnenland, finden sich Baumpersönlichkeiten. Sie haben viele Fans und Helfer.

Windflüchter – Typisch für die Küstenregion. © NDR
Windflüchter – Typisch für die Küstenregion und eines der Wahrzeichen am Darßer Weststrand.
Vom UNESCO-Weltnaturerbe bis zur Allee der Zukunft

Die Baumflüsterin, die schon ihr Leben lang die Veteranen betreut, ein junger Baumschulbetreiber, der Klimabäume für die Zukunft züchtet, oder ein Parkbesitzer, der seit Jahrzehnten ein grünes Refugium mit seltenen Baumarten erschafft. Auf der Insel Rügen wächst der Küstenwald auf Kreide und hält das Kliff zusammen. Außerdem ist hier der Start der Deutschen Alleenstraße, die sich wie ein grünes Band durch die Republik bis zum Bodensee zieht. Der "Hanseblick" reist zu den schönsten und interessantesten Bäumen von der Küste bis ins Binnenland.

Weitere Informationen
Buchenwald im Nationalpark Jasmund auf Rügen im Frühling. © picture alliance/imageBROKER Foto: Andreas Vitting

Weltnaturerbe: Die Buchenwälder auf Rügen und an der Müritz

Die urwaldähnlichen Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind etwas ganz Besonderes: Sie zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. mehr

Aus dem Blick vom Wasser sieht man die von der Sonne angeleuchteten Kreideklippen vom Nationalpark Jasmund. © NDR Foto: Peter Heydemann

Rügen: Kreidefelsen und Wald im Nationalpark Jasmund

Im Nordosten der Insel liegt Deutschlands kleinster Nationalpark. Ein "Skywalk" bietet spektakuläre Ausblicke vom Königsstuhl. mehr

Blick auf die Küste am Kap Arkona auf Rügen. © fotolia.com Foto: Micha R

Insel Rügen: Urlaub an Ostsee-Strand und Kreidefelsen

Nationalpark mit Welterbestatus, Bäderarchitektur und feiner Sandstrand: Die größte deutsche Insel hat viel zu bieten. mehr

Redaktionsleiter/in
Birgit Müller
Produktionsleiter/in
Andrea Runge
Autor/in
Sibylle Rothe