Hamburg Journal

Freitag, 04. August 2023, 19:30 bis 20:00 Uhr
Samstag, 05. August 2023, 04:15 bis 04:45 Uhr
Samstag, 05. August 2023, 09:30 bis 10:00 Uhr

Brückentausch an der U1/U3 in Wandsbek Gartenstadt

Direkt hinter der U1/U3-Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt quert die U-Bahn über mehrere parallellaufenden Brücken die Lesserstraße. Die Brücken sind über 100 Jahre alt und müssen ausgetauscht werden. Die Herausforderungen sind groß.  Zum einen besteht durch die dichte Bebauung die Gefahr, beim Herausheben der Brücke die umliegenden Häuser zu beschädigen. Der über 50 Tonnen schwere Brücken-Koloss kann sich am Kran leicht verdrehen. Zum anderen ist die Wetterlage entscheidend, ob der straffe Zeitplan eingehalten werden kann.

Weitere Informationen
Baustelle: Die neue Brücke das U-Bahn Wandsbek-Gartenstadt. © Screenshot

Brückenarbeiten an der U1 in Wandsbek laufen nach Plan

In den kommenden Monaten soll der gesamte U-Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt saniert und modernisiert werden. mehr

Anwohner kämpfen für Traditionslokal: "Dorotheen-Eck muss bleiben!"

Seit 1902 wird hier Bier gezapft, bis heute ist die Winterhuder Eckkneipe beliebt, gut besucht und geschäftlich erfolgreich. Doch jetzt will der Eigner offenbar den Pachtvertrag mit dem Betreiberehepaar nicht verlängern – und schweigt sich über die Gründe aus. Doch es mehrt sich Widerstand im Viertel: Gegen die Gentrifizierung des Stadtteils und das Kneipensterben wollen Wirtsleute, Bürgerinitiative und Bewohner sich stark machen und treffen sich dazu im Dorotheen-Eck. Ein Blick auf die Bedrohungslage – speziell die Kult-Kneipe betreffend sowie Gentrifizierungsprozesse im Stadtteil Winterhude allgemein.  

Bilanz Kulturpass für 18-Jährige: Wie wird er angenommen?

Knapp die Hälfte der bundesweit berechtigten Jugendlichen hat sich bereits für den Kulturpass registriert. Davon wiederum ein Drittel hat das Budget von 200 Euro freigeschaltet. Große Kinos und Buchhandel profitieren, Livemusikveranstalter sehen hingegen Luft nach oben. Aber wie wählen die Jugendlichen die Angebote aus? Geben sie wirklich ihr Geld für Kulturangebote aus, die sie sonst nicht besucht hätten? Das Hamburg Journal spricht mit Jugendlichen über ihre Erfahrungen mit dem Kulturpass und mit den Kultureinrichtungen und zeiht eine erste Bilanz.

Weitere Themen:

- HSV vor Auswärtsspiel in Karlsruhe
- Ärger um geplante Mehrwertsteuer-Erhöhung für Gastronomen
- Movie Golf und der Freizeitstandort HafenCity

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Ilka Steinhausen
Redaktion
Sebastian Eberle
Arne Siebert
Moderation
Jens Riewa
Nachrichtenmoderation
Jens Riewa