Hallo Niedersachsen

Ein Thema der Sendung: Ministerpräsidenten tagen in Berlin

Mittwoch, 12. März 2025, 19:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025, 02:45 bis 03:15 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025, 11:00 bis 11:30 Uhr

Unter anderem mit diesen Themen:

  • Ministerpräsidenten tagen in Berlin

Weitere Informationen
Michael Kretschmer (CDU, l-r), Ministerpräsident von Sachsen, Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Mario Voigt (CDU), Ministerpräsident von Thüringen, klatschen nach der Unterzeichnung des Finanzierungsabkommens der Stiftung Preußischer Kulturbesitz während der Ministerpräsidentenkonferenz im Bode-Museum. © Hannes P. Albert/dpa

MPK: Schwieriges Ländertreffen in Zeiten der Regierungsbildung

Bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin sind für die norddeutschen Länder auch die Sondierungsergebnisse ein wichtiges Thema. mehr

  • Starkes Plus: Rheinmetall verzeichnet Rekordumsatz

  • Verbrannte Windkraftanlage bei Nordhorn wird abgebaut

  • US-Forscher leiden – können nds. Hochschulen profitieren?

  • Thema der Woche: sieben Mal Neuenkirchen

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.

 

Leitung der Sendung
Thorsten Hapke
Redaktionsleiter/in
Eckhardt Reimann
Produktionsleiter/in
Wolfgang Feist

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Nordmagazin 03:15 bis 03:45 Uhr
Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?