Der Wald von morgen: Bucheckern-Ernte in Linsburg

Sendung: Hallo Niedersachsen | 26.10.2023 | 19:30 Uhr 2 Min | Verfügbar bis 26.10.2025

Die Buchensamen sollen in ein paar Jahren zu einem Mischwald anwachsen und Schädlingen und Klimawandel trotzen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Der-Wald-von-morgen-Bucheckern-Ernte-in-Linsburg,hallonds83540.html

Aus dieser Sendung

Jan Starkebaum moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min
Beschlagnahmte CDs, Platten und weitere Artikel, verpackt in Kisten und Kartons auf der Ladefläche eines Lasters (Quelle: Polizeidirektion Oldenburg). © Screenshot
4 Min
Der Frachter "Polesie", angelegt an einer Quaimauer. Das Schiff war beteiligt an der Kollision mit der deutlich kleineren "Verity", die nach dem Zusammenstoß sank. © Screenshot
1 Min
Brandversuchsanlage an der TU Braunschweig mit kontrolliert gelegtem Feuer zur Übung. © Screenshot
4 Min
An einer langen, gedeckten und festlich geschmückten Tafel in einer Kirche sitzen Menschen und Essen. © Screenshot
3 Min
Vernebelter Sonnenaufgang und gespenstische Stimmung im morgendlichen Moor. © Screenshot
4 Min
Gemälde von der Malerin Paula Modersohn-Becker, auf dem eine Frau ihrem Baby die Brust gibt. © Screenshot
2 Min

Mehr Hallo Niedersachsen

Moderatorin Christina von Saß © Screenshot
29 Min
Arne-Torben Voigts © Screenshot
28 Min
Moderator Arne-Torben Voigts im Studio © Screenshot
29 Min
Moderator Arne-Torben Voigts im Studio © Screenshot
29 Min
Arne-Torben Voigts. © Screenshot
29 Min
Arne-Torben Voigts moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min
Arne-Torben Voigts moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min
Moderator Arne-Torben Voigts. © Screenshot
29 Min
Arne-Torben Voigts moderiert. © Screenshot
29 Min
Moderator Arne-Torben Voigts im Studio © Screenshot
29 Min
Jan Starkebaum moderiert. © Screenshot
29 Min
Moderator Jan Starkebaum © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Moderatorin Lena Mosel © Screenshot
15 Min
Nadja Babalola moderiert die Nordtour . © Screenshot
44 Min
Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek
Lena Mosel © Screenshot
15 Min
Nadja Babalola moderiert. © Screenshot
44 Min
Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek
Die Moderatorin Tina Hermes. © Screenshot
15 Min
Nadja Babalola moderiert die Nordtour am 15.03.2025. © Screenshot
44 Min
Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek
Tina Hermes moderiert das Niedersachsen Magazin um 18 Uhr. © Screenshot
15 Min
Thilo Tautz moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen