Großstadtrevier

Die Kunst zu kämpfen

Donnerstag, 29. Februar 2024, 23:30 bis 00:20 Uhr

Eigentlich will Nils Sanchez den Kids beim Taekwondo-Training vor allem eine Möglichkeit geben: sich auszupowern. Als der Vater seines Schülers Anton überfallen wird, fällt der Verdacht schnell auf den Chef. Nils und Harry Möller gehen der Sache nach und müssen den Teenager davor bewahren, aus Wut und Verzweiflung einen falschen Weg einzuschlagen.

Nils Sanchez (Enrique Fiß, l.) unterrichtet nebenbei Kinder und Jugendliche in Taekwondo (mit Niklas Post, 3.v.r. und KomparsInnen) . © ARD/Thorsten Jander,
Nils Sanchez (Enrique Fiß, l.) unterrichtet nebenbei Kinder und Jugendliche in Taekwondo (mit Niklas Post, 3.v.r. und KomparsInnen) .

Einen Schubs in die richtige Richtung braucht auch die aufstrebende Lokalpolitikern Hedda Grotelüschen. Frau Küppers bewundert die junge Frau wegen ihres Engagements und erkennt sich sogar ein bisschen in ihr wieder. So werden die beschädigten und beschmierten Wahlplakate zur Chefinnensache. Frau Küppers bleibt nichts anderes übrig, als persönlich zu werden.

Auf dem PK 14 nimmt es Daniel Schirmer ziemlich persönlich, dass Robert Sehlmann sich offenbar zu fein ist, seine schmutzigen Kaffeetassen wegzuräumen. Mit Helmut Husmann liefert sich Daniel einen Wettbewerb zur Umerziehung des Kollegen auf Zeit.

Schauspieler/in
Saskia Fischer als Frau Küppers
Maria Ketikidou als Harry Möller
Wanda Perdelwitz als Nina Sieveking
Patrick Abozen als Lukas Petersen
Sven Fricke als Daniel Schirmer
Enrique Fiß als Nils Sanchez
Torsten Münchow als Helmut Husmann
Autor/in
Beatrice Blank
Sören Hüper
Regie
Claude Giffel
Redaktion
Schulte-Kellinghaus, Diana