Sendedatum: 16.09.2015 | 22:50 Uhr
1 | 10 "extra 3"-Mitbegründer Dieter Kronzucker ahnte damals nicht, dass das Format 40 Jahre später immer noch existieren würde. Kronzucker unkte: "Diese Sendung wird das Jahr 1976 nicht überleben." Er moderierte die Sendung von 1976 bis 1977.
© NDR, Foto: NDR Pressestelle
2 | 10 Peter Merseburger war ab 1967 Leiter und Moderator der Fernsehsendung "Panorama" (erstes politisches Magazin ab 04.06.1961 auf Sendung), 1969 wurde er TV-Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks. Von 1976 bis 1977 moderierte er zusammen mit Dieter Kronzucker extra 3.
© NDR, Foto: Annemarie Aldag
3 | 10 Der Star-Conférencier Wolf von Lojewski war einer der Menschen, die den NDR an herausragender Stelle geprägt haben. Er war von 1976 bis 1981 Moderator der Sendung extra 3.
© NDR, Foto: NDR Pressestelle
4 | 10 Hans-Jürgen Börner - mit staubtrockenem Humor und Sekt hielt der Stil bei extra 3 Einzug. Er moderierte von 1989 bis 1997 die Sendung.
© NDR, Foto: NDR Pressestelle
5 | 10 Michael Gantenberg, gefürchtet wegen seiner schlagfertigen politischen Interviews, moderierte von 1997 bis 2000 extra 3.
© NDR, Foto: NDR Pressestelle
6 | 10 Der Erfinder des sympathischen Sarkasmus, Jörg Thadeusz, moderierte extra 3 von 2000 bis 2004.
© NDR/Marcus Krüger
7 | 10 Wortakrobat Thomas Pommer führte von 2004 bis 2007 durch die Sendung extra 3.
© NDR/Uwe Ernst
8 | 10 Anja Reschke moderierte extra 3 von 2004 bis 2008 als Vertretung von Thomas Pommer und Tobi Schlegl.
© NDR/www.image-point.de
9 | 10 Wo Tobias Schlegl draufsteht, ist es vorbei mit dem Frieden. Keine Mission zu heikel und kein Gag zu dreist. Schlegl war von 2007 bis 2011 Moderator der Sendung.
© NDR/Christian Spielmann
10 | 10 Seit Juli 2011 moderiert der Kabarettist Christian Ehring die Sendung, die auch dank seiner klugen, kritischen und lustigen Anmerkungen (nach einer kurzen, intensiven Testphase von 38 Jahren im NDR Humorlabor) den Sprung ins Erste schaffte.
© NDR/Matzen