Wildes Rio

Sendung: Expeditionen ins Tierreich | 05.09.2017 | 14:15 Uhr 43 Min

Traumstadt Rio de Janeiro - weltberühmt für farbenprächtigen Karneval, heiße Sambarhythmen und kilometerweite Sandstrände. Was nur wenige wissen: Die 10 Millionen Metropole ist auch die Heimat exotischer Wildtiere. Der Tropenwald reicht fast bis ins Stadtzentrum – Begegnungen mit Kaimanen im Swimmingpool und plündernden Affenbanden, die sogar in Hochhausappartements eindringen, sind an der Tagesordnung.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Wildes-Rio,expeditionen1360.html

Mehr Expeditionen ins Tierreich

Papageitaucher sind einfach unverwechselbar. Ihre bevorzugte Beute sind Sandaale. © NDR/NDR Naturfilm/doclights/Hans-Peter Kuttler
ARD Mediathek
Im Nordosten Sambias liegt Bangweulu, eines der größten Sumpfgebiete Afrikas. © NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
ARD Mediathek
Im Nordosten Sambias liegt Bangweulu, eines der größten Sumpfgebiete Afrikas. © NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
ARD Mediathek
Die Schlucht des Eisernen Tors, einer der imposantesten Flussdurchbrüche Europas an der Grenze zwischen Rumänien und Serbien. © BR/BBC Studios/BR/Silviu Mustatea
ARD Mediathek
Der Rauch, der donnert: Die mächtigen Victoriafälle, an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe gehören seit 1989 zum Weltnaturerbe der UNESCO. © BR/BBC Studios
ARD Mediathek
Der Yukon mit Eisschollen am Eagle Rock in der Nähe von Carmacks. © BBC Studios/BR/Pond5.com
ARD Mediathek
Seeadler finden in den fischreichen Gewässern des Oderdeltas reichlich Nahrung. © NDR/doclights/NDR Naturfilm/Coraxfilm
ARD Mediathek
Die Feldberger Seen zählen zu den Geheimtipps in Mecklenburg-Vorpommern. © NDR/Doclights GmbH/Corax
ARD Mediathek
Wölfe durchstreifen den Urwald von Bialowieza im Osten Polens. Im ganzen Land gibt es inzwischen wieder etwa 2500 von ihnen. Das sind rund fünfmal so viel wie in Deutschland. © NDR/Zorillafilm/Jens Westphalen&Thoralf Grospitz
ARD Mediathek
Die Böhmische Schweiz. Ein Drehort, der Zaubertöne märchenhafter Romantik ausströmt. Berge, dichte Buchenwälder, wilde Täler, Labyrinthe aus Sandstein mit Höhlen und Schluchten. Es sind Meisterwerke der Natur: bizarr, skurril, urwüchsig. © NDR/Science Vision
ARD Mediathek
Im Scorsbysund begegnet Tierfilmer Lars Pfeiffer einer Eisbärenmutter mit ihrem Kind. © NDR/Carsten Egevang
ARD Mediathek
Der Klimawandel macht auch vor Schwedens Gletschern nicht halt. Seit vielen Jahren sind sie auf dem Rückzug. © NDR/Doclights GmbH/Zoltán Török
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

In der südlichen Namib leben noch Pferde in völliger Freiheit, ohne Kontakt zum Menschen. Farmer Wulff Izko kreuzt die Wildpferde mit europäischen Rassen, um geeignete Reittiere für seine Wüstenfarm zu erhalten. © NDR/Extravista/Erik Lötsch
ARD Mediathek
Charlie Piccolo wird ehrfürchtig der „König der Düne von Pilat“ genannt. Keiner fliegt so trickreich mit seinem Gleitschirm über Europas größte Wanderdüne. © NDR/Sebastian Bellwinkel
ARD Mediathek
Thomas Andresen auf dem Feld, im Hintergrund eine Landmaschine. © NDR
ARD Mediathek
Eine Gruppe Orkas schwimmt im Meer. © Screenshot
30 Min
Der Näsenbär Pablo macht sich über die Gummistiefel her. © NDR
ARD Mediathek
Sieben Affenarten sind im Kakamegawald zuhause. © NDR/Julian Krätzig
ARD Mediathek
Seit 1681 verbindet der Canal du Midi Toulouse mit dem Mittelmeer. © NDR/Julian Ringer
ARD Mediathek
Ein Traktor bei der Ernte auf einem Maisfeld. © NDR
ARD Mediathek
Eine Plastikflasche liegt an einem Strand. © Screenshot
30 Min
Zwei Kamele in Hagenbecks Tierpark. © Screenshot
ARD Mediathek
Ein junger Mann sitzt auf einem Pferd, vor ihm sitzt ein kleiner Junge. © NDR/Martin Leitsch/Elbmotion Foto: Martin Leitsch
ARD Mediathek
Es gibt sie noch, die einsamen Badebuchten an der Costa del Sol - ansonsten ist die "Sonnenküste" eher bekannt für ihre dichte Bebauung. © NDR/Manfred Uhlig/Ralf Biehler/Konstantin Tanner/Johannes Rudolph
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen