Vom Schaf zum Pulli - Der Weg der Wolle

Sendung: Die Nordreportage | 04.11.2022 | 15:30 Uhr 29 Min | Verfügbar bis 04.11.2024

Allein auf Niedersachsens Deichen, Wiesen oder Heideflächen weiden rund 233.000 Schafe. Sie müssen jährlich geschoren werden und produzieren dabei riesige Mengen an Wolle. Gleichzeitig sind einige Norddeutsche aber auch von der Wolle fasziniert, die aus Australien, Südafrika oder Südamerika nach Deutschland kommt. Schafscherer, Wollhändler oder Pulloverproduzenten: Im Norden gibt es viele Menschen, die ganz wild auf Wolle sind und sich mit großer Leidenschaft dem nachwachsenden Rohstoff widmen. "Die Nordreportage" begleitet sie bei ihrer spannenden Arbeit.

Wolle: Sorten, Qualität und Herkunft
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Vom-Schaf-zum-Pulli-Der-Weg-der-Wolle,dienordreportage1246.html

Mehr Die Nordreportage

Jörg Seifert © Screenshot
ARD Mediathek
Vor dem Großreinemachen muss die historische Kutsche raus aus Haus Klappholz von 1764. © NDR
ARD Mediathek
Schäfer Hans Heymann hat schon mehrere seiner Schafe an den Wolf verloren. © NDR/video:arthouse/Reinhard Bettauer
ARD Mediathek
Die Wasserbüffel in Warpe haben ein Duschbad unter freiem Himmel. © NDR/dmfilm
ARD Mediathek
Seiler-Profi und Juniorchef in 6. Generation Tom Lippmann. © NDR/Ecomedia TV
ARD Mediathek
Harte Arbeit, mehrere Jobs gleichzeitig und immer neue Reparaturen – all das nehmen die Flensburger für ihren Traum in Kauf. © NDR/Joker Pictures
ARD Mediathek
Die Beine sind pink – wenn der Tisch fertig ist, wollen Debo und Florian an ihm mit Freunden feiern © NDR/Enno Mombächer/ECO Media TV
ARD Mediathek
Antje und Ines Büttner füllen Saft in Flaschen. © Screenshot
ARD Mediathek
Mastbau an der A7. Acht Stunden lang hämmern die Kletterer heute auf dem Mast die vormontierten Bauteile zusammen. © NDR/Filmblick Hannover
ARD Mediathek
Oliver und Philipp Schickling bauen in Visbek hochwertige Gas- und Kohlegrills. © NDR/Thorsten Schöntaube
ARD Mediathek
Zwei Tage war die "Sea Cloud Spirit" auf dem Törn von Kiel nach Sylt unter vollen Segeln unterwegs, die restliche Strecke mit Motorkraft. © NDR/Joker Pictures/Mario Göhring
ARD Mediathek
Eine junge Frau steht hinter einem Tresen und zapft ein Bier. © Screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Halligleben © Screenshot
ARD Mediathek
Junger Mann in Gummischürze hinter einem Gestellt voll mit geräucherten Aalen. © NDR Foto: Ute Jurkovics
ARD Mediathek
Ozempic Spritze © Screenshot
ARD Mediathek
Die Polizei kontrolliert LKWs auf einem Rastplatz. © NDR
ARD Mediathek
Das Schweriner Schloss – heute der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern © NDR
ARD Mediathek
Das polnische Ostseebad Frombork. © NDR
ARD Mediathek
Thilo  Tautz moderiert die Nordtour © Screenshot
44 Min
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Reetdachhaus in Elsfleth © NDR/Reinhard Bettauer
ARD Mediathek
Fotovoltaik-Anlage auf einem gepflügten Acker. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen
ARD Mediathek
Ein Schild wirbt mit sexuellen Dienstleistungen © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen