Die Nordreportage: Die Panzer-Fahrschule

Führerschein für 1.500 PS

Donnerstag, 22. Mai 2025, 18:15 bis 18:45 Uhr

Munster, Niedersachsen. Hier bildet die Bundeswehr jedes Jahr nach eigenen Angaben rund 400 Panzerfahrerinnen und -fahrer aus. Der Panzerführerschein ist die Voraussetzung, um bei der Bundeswehr Kettenfahrzeuge wie den Kampfpanzer Leopard 2 A7V oder den Bergepanzer Büffel fahren zu dürfen. Auf dem 55 Tonnen schweren und 1500 PS starken Leopard müssen Stabsunteroffizier Stephan und Oberfeldwebel Max in dreieinhalb Wochen lernen, sich sicher auf der Straße und im Gelände zu bewegen. Teil der Ausbildung: Vollbremsung bei Tempo 50, 180-Grad-Wende um die eigene Achse, das Durchfahren von Gewässern und das Überwinden einer 60-Prozent-Steigung. Am Ende warten gleich vier Prüfungen.

"Die Nordreportage" begleitet die beiden Soldaten auf dem Weg zum Panzerführerschein.

Autor/in
Guido Schmidtke
Redaktion
Thomas Fischer
Grimm, Joachim