DAS!

Historikerin Prof. Dr. Lyndal Roper

Montag, 17. Februar 2025, 18:45 bis 19:30 Uhr
Dienstag, 18. Februar 2025, 05:15 bis 06:00 Uhr

Es war die größte Massenbewegung vor der Französischen Revolution: der Bauernkrieg im Jahre 1525. Zum 500. Jahrestag macht die Luther-Biographin Prof. Dr. Lyndal Roper Geschichte bei DAS! lebendig. Sie erzählt von den Menschen, die für Freiheit, Gerechtigkeit und ein gutes Leben "eines gottgefälligen Reiches" alles riskierten. Und skizziert dabei auch den Weg Martin Luthers und des charismatischen Priesters Thomas Müntzers.

Lyndal Roper, geboren in Melbourne, Australien, ist "Regius Professor of History" in Oxford und Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. Roper beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Leben Martin Luthers. Sie zeigt, dass die Utopie der Bauern und ihr Blick auf die Natur und ihre Ressourcen uns heute näher sind, als wir glauben.

Weitere Informationen
Martin Luther © picture-alliance / akg-images

Fünf Fakten über Martin Luther und die Reformation

Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther mit seinen 95 Thesen die Welt verändert. Fünf Fakten über den Reformator. mehr

Reformatorenkreis mit Johannes Forster, Georg Spalatin, Martin Luther, Johannes Bugenhagen, Erasmus von Rotterdam, Justus Jonas, Caspar Cruciger und Philipp Melanchthon. Kopie des Meienburgischen Epitaph von Lucas Cranach d.J.. © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

Die Reformation: Was ist das eigentlich?

Mit seinen 95 Thesen hat Luther eine Revolution in Bildung und Politik in Gang gesetzt und die Geschichte verändert. mehr

Produktionsleiter/in
Miriam Rumohr
Redaktionsleiter/in
Stephanie Barrenberg
Moderation
Inka Schneider