Die Seenotretter

Schlauchboot: Verschollen in der Nordsee

Mittwoch, 19. März 2025, 23:45 bis 00:15 Uhr

Das Team des Rettungskreuzers "Anneliese Kramer" aus Cuxhaven erhält einen Anruf der Wasserschutzpolizei. Eine Frau vermisst ihren Mann.

Intensive Suche mit drei Seenotrettungskreuzern, zahlreichen Behördenschiffen, Schleppern, Fischkuttern und einem Frachter nach vermisstem Schlauchbootfahrer. © NDR/ Kinescope Film
Intensive Suche mit drei Seenotrettungskreuzern, zahlreichen Behördenschiffen, Schleppern, Fischkuttern und einem Frachter nach einem vermisstem Schlauchbootfahrer.

Zeitgleich geht die Meldung über ein allein auf dem Meer treibendes Schlauchboot ein: "Zu diesem Zeitpunkt wissen wir nicht, ob sich eine Person auf diesem Schlauchboot befindet", fasst Seenotretter Kai Schöps zusammen. Wenn jemand ins Wasser gefallen ist, geht es um Minuten. Sollte keine Person im Schlauchboot sein, wird eine Suche gestartet und alle umliegenden Fahrzeuge werden zur Mithilfe beordert. Und tatsächlich bewahrheitet sich der Worst Case. Die Suche nach dem Mann geht los. Alle hoffen, dass er eine Rettungsweste getragen hat und noch lebend gefunden wird.

Warnemünde: Bei Regen und Windstärke 4 zum Havaristen

Für die 24-jährige Nautik-Studentin Nadja Stanikic wird dieser Einsatz auf der DGzRS-Station Warnemünde zur besonderen Herausforderung: Bei Windstärke 4 und Regen übernimmt sie erstmals das Steuer des Seenotrettungskreuzers "Arkona". "Die Unterstützung und Hilfsbereitschaft auf der Station in Warnemünde sind großartig!", erzählt sie begeistert. Doch als der Kreuzer mit hoher Geschwindigkeit zum Havaristen eilt, gilt für Nadja volle Konzentration. Eine Kollision muss unbedingt vermieden werden.

Norderney: Segeljacht auf Grund gelaufen

Seenotretter der DGzRS-Station Norderney werfen Schleppleine um Havaristen aus Seenot zu befreien. © NDR/ Kinescope Film
Seenotretter der DGzRS-Station Norderney werfen eine Schleppleine, um den Havaristen aus Seenot zu befreien.

Notruf für die Seenotretter der Station Norderney: Eine Segeljacht ist im tückischen Schluchter Fahrwasser auf Grund gelaufen. Durch den starken Wellengang knallt das Schiff wiederholt auf den harten Sandboden. Die Gefahr ist groß, dass es zu schweren Schäden am Rumpf kommt und das zu einem Wassereinbruch führen könnte. Jeder Moment zählt, um die Jacht zu sichern und größere Schäden oder sogar eine lebensbedrohliche Lage für die Besatzung zu verhindern.

Die Sendereihe "Die Seenotretter" ist eine gemeinsame Produktion von NDR und Radio Bremen, produziert von Kinescope Film.

Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Redaktion
Thorsten Bartels
Dirk Hansen
Redaktionelle Mitarbeit
Hanna Lahmann
Redaktionsassistenz
Marko Schwolow
Producer
Anne Reißner
Autor/in
Christina Georgi
Nicola Goethe
Kamera
Julian Burmann
Christina Gerstenberg
Nicolas Keller
Leon Kissau
Sarah Klare
Henrik Paro
Moritz Schierenbeck
Thore Suthau
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Die-Seenotretter,sendung1521268.html