Was ist lustig?

42 - Die Antwort auf fast alles

Sonntag, 18. Februar 2024, 07:10 bis 07:35 Uhr
Montag, 19. Februar 2024, 12:00 bis 12:25 Uhr

Eine Person rutscht auf einer Bananenschale aus. Witzig? Platon sagt: ja. Weil Humor ist, wenn man über Personen lacht, die einem unterlegen sind. Die Humorprofis sprechen dann von "Überlegenheitswitzen". Aber ist das wirklich witzig?

Grenzen des Humors

Wenn Böhmermann dichtet, dass der türkische Staatspräsident was mit Ziegen hätte, ist das dann überhaupt Humor? Oder anders gefragt: Wo hört Humor auf? Wo sind seine Grenzen? Das mit dem Humor scheint schwierig zu sein. Was bei der einen Person Lachanfälle auslöst, lässt die andere vollkommen kalt. Und ein Dritter findet das total doof oder verletzend. Aber trotzdem gibt es Komödien und Witze, die Menschen über Länder-, Altersgrenzen und Epochen hinweg zum Lachen bringen. Charly Chaplin zum Beispiel, Monty Python oder Mr. Bean. Warum gelingt ihnen das? Gibt es ein Geheimrezept? Oder ist Humor einfach zu individuell und an ganz persönliche Vorlieben und Stile geknüpft? Angeblich sollen Country-Music-Fans eher auf Blondinenwitze stehen, während Jazzliebhaber einen feineren, absurden Humor bevorzugen.

Ein Verhaltenspsychologe erklärt

Durch die Jahrtausende haben sich Philosophen, Psychologen und Kulturwissenschaftler über den Humor den Kopf zerbrochen, versucht, eine Definition zu finden. Wirklich geschafft haben sie es nicht, allgemeingültig zu erklären, was Humor ist. Aber der US-amerikanische Verhaltenspsychologe Peter McGraw glaubt, die Antwort gefunden zu haben.

Redaktionsleiter/in
Ulrike Dotzer
Redaktion
Meike Neumann
Produktionsleiter/in
Melanie Clausen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Was-ist-lustig,sendung1418324.html