Parteitag 64

Sendung: NDR Dokfilm | 14.08.2019 | 03:00 Uhr 17 Min

Klaus Wildenhahn war einer der wichtigsten Dokumentarfilmregisseure Deutschlands. "Parteitag '64" ist ein Kurzdokumentarfilm und einer der ersten Direct-Cinema-Filme von ihm.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Parteitag-64,wildenhahn114.html

Mehr NDR Dokfilm

The Driven Ones © NDR/Catpics AG
ARD Mediathek
Die Hamburger Volksschauspielerin Helga Feddersen. © picture alliance/United Archives Foto: Schweigmann
ARD Mediathek
Adam und Ida erzählen ihre Geschichte. © Screenshot
ARD Mediathek
Eva und Dieter Simon sind seit 1957 verheiratet. © NDR/Julia Sellmann
ARD Mediathek
Ein Junge versucht mit seiner Zunge Seifenblasen einzufangen. Im Hintergrund sind Ostblock-Bauten zu sehen. © WDR/Mila Teshaieva
ARD Mediathek
Ein prorussischer Kämpfer mit Gewehr geht bei Donezk durch einen Schützengraben. © Sean Langan/ Tiger Nest Films
ARD Mediathek
Collage: Jäger Falko Wiese schaut durch sein Fernglas. Im Hintergrund Windräder, die bei Nacht auf Feldern stehen. © NDR
ARD Mediathek
Der Monobloc ist das meist verkaufte Möbelstück der Welt. © NDR/Pier53
ARD Mediathek
Ein indonesisches Mädchen sitzt an einem Gewässer, das mit Plastik verschmutzt ist. © BR/WDR/Yetha/a&o büro
ARD Mediathek
Im Film zeigt Greta auch ihre humorvollen Seiten. Bekannt ist das ruhige Mädchen mit Asperger Syndrom eher für ihre anklagenden Reden und aufrüttelnden Appelle. © NDR/WDR/B-Reel Films
ARD Mediathek
Jerell ist einer von drei Soldaten, die vom ersten Tag der Grundausbildung an mit der Kamera begleitet werden. © NDR/Willem Konrad
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Norwegens Kronprinzenpaar Haakon und Mette-Marit besuchen die Krönungszeremonie von König Charles III. in London. © picture alliance/Photoshot
ARD Mediathek
Farblich und grafisch verfremdete Ansicht des Ihme-Zentrums. Geschwungene Brücke über die Ihme im Vordergrund. Dahinter die riesigen Hochaus-Komplexe des Zentrums. Himmel ist Gelb, Vordergrund Lila, die Brücke Rot. © NDR/NDR Story
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Ein Encrochat-Handy mit einem Fächer 50-Euro-Scheine © NDR
ARD Mediathek
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Jessy Wellmer und Ingo Zamperoni sind groß im Hintergrund zu sehen, vor ihnen sieht man eine Collage aus Industriegebäuden, einem Militärflugzeug und Demonstranten. © Montage/Look: Studio Fritz Gnad; Porträts Wellmer/Zamperoni: Morris Mac Matzen; Jet: picture alliance/dpa/Bundeswehr | Andrea Bienert; Fabrik: IMAGO / Jochen Tack; Demo: KI-gestützte Illustration
ARD Mediathek
Bild eines Jungen auf einer Kakao-Plantage. Er hält mit beiden Händen einen dicken, langen Stab nach oben, um Kakao-Früchte zu ernten. © NDR | Michael Höft/HTTV
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Klaasohm-Fest auf Borkum © Screenshot
ARD Mediathek
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen