Onkel Bräsig
Freitag, 22. März 2024, 00:45 bis
01:10 Uhr
Die revolutionären Unruhen des Jahres 1848 lösen auch in Rahnstädt ein Echo aus. Im Reformverein entsteht die Idee, einen Ball zu veranstalten, auf dem sich alle Stände verbrüdern sollen. Bräsig bekommt allerdings schon bei den Vorbereitungen Streit mit Zamel Pomuchelskopp, der sich mit einem Trick zum Präsidenten des Festkomitees macht.
Während die Ballvorbereitungen laufen, begehren die Tagelöhner immer häufiger gegen den knauserigen Pomuchelskopp auf. Beim Ball tanzen die aber die unterschiedlichen Standesmitglieder miteinander.
Doch nachdem der gerechtigkeitsliebende Bräsig schon vorher dem stänkernden Notar Slusuhr Prügel verpasst hatte, bereiteten die Tagelöhner nun dem heimkehrenden Pomuchelskopp einen gebührenden Empfang.
- Schauspieler/in
- Helga Feddersen als Häuning Pomuchelskopp
- Fritz Hollenbeck als Onkel Bräsig
- Eva-Maria Bauer als Frau Pastor
- Christiane Stolte als Luise Hawermann
- Robert Zimmerling als Karl Hawermann
- Uwe Dallmeier als Jochen Nüßler
- Bettina Dörner als Mining Nüßler
- Joachim Wolf als Zamel Pomuchelskopp
- Dieter Wagner als Notar Slusuhr
- Redaktion
- Helga Mauersberger
- Kamera
- W.P. Hassenstein
- Ton
- Gerd Nicklaus
- Kostüme
- Gudrun Hildebrandt
- Musik
- Jens-Peter Ostendorf
- Autor/in (Drehbuch)
- Arno Alexander
- Regie
- Stanislav Barabas
- Redaktion
- Schulte-Kellinghaus, Diana
