Musik für die Ewigkeit - Bachs Brandenburgische Konzerte

Sendung: Klassik | 06.04.2025 | 08:00 Uhr 52 Min | Verfügbar bis 05.07.2025 (nur in Deutschland)

Die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach gehören zur genialsten Musik, die der Barock zu bieten hat: jedes der sechs Konzerte ist ein Meisterwerk, jedes eine Reise in ein eigenes musikalisches Universum. Wie die "Vier Jahreszeiten" von Vivaldi sind sie bis heute unglaublich populär, und dennoch wissen wir erstaunlich wenig über die Entstehung. Die in Australien geborene Flötistin Ana de la Vega ist fasziniert von der Sammlung und begibt sich auf eine Spurensuche an den Orten, an denen Bach gelebt und gewirkt hat.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Musik-fuer-die-Ewigkeit-Bachs-Brandenburgische-Konzerte,bach576.html

Mehr Klassik

Eine Frau spielt die Geige. © Screenshot
9 Min
Pianistin Hélène Grimaud und Chefdirigent des NDR Elbphilharmonieorchesters Thomas Hengelbrock © Axel Nickolaus
28 Min
Ein Dirigent steht vor seinem Orchester. © Screenshot
62 Min
Ballettänzerin im Gegenlicht.
53 Min
Der Cellist Mischa Maisky © Screenshot
43 Min
Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie Stanislav Kochanovsky. Er hält einen Taktstock in seiner rechten Hand nach oben, ist konzentriert. Ausschnitt des Benefizkonzerts des Bundespräsidenten vom 3. November 2024 im Kuppelsaal Hannover. © Screenshot
54 Min
Eine Saxofonistin in einem Konzert. Im Hintergrund das Orchester. © Screenshot
94 Min
Cristian Măcelaru dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester. © Screenshot
41 Min
Dirigent Cristian Măcelaru im Porträt © NDR, Sorin Popa Foto: Sorin Popa
63 Min
Ein Mann dirigiert mit einem Taktstock © Yuri Arcurs - Fotolia Foto: Yuri Arcurs
22 Min
Alt- und Sopran Sängerinnen des NDR Vokalensembles während eines Auftritts. © Screenshot
37 Min
Bei einer feierlichen Messe singt ein Kirchenchor und Menschen spielen Instrumente. © Screenshot
57 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen