Bin ich schön? (1)

Ich hasse meinen Körper!

Montag, 31. März 2025, 21:00 bis 21:45 Uhr
Mittwoch, 02. April 2025, 06:35 bis 07:20 Uhr
Donnerstag, 03. April 2025, 01:15 bis 02:00 Uhr

Macht eine Beauty-OP wirklich schöner? Was steckt hinter dem Wunsch nach makellosem Aussehen?

Schönheits-OP im Ausland

Vier Frauen machen sich auf ihre ganz persönliche Suche nach Schönheit. Transfrau Marie und Dreifachmutter Giusy reisen für ihre Schönheitseingriffe extra ins Ausland. Für Giusy wird ihr Traum wahr, für den sie jahrelang gespart hat. Sie fliegt in die Türkei für eine Nasenkorrektur, vor allem weil es günstiger ist als in Deutschland. Transfrau Marie will in Marbella ihr Gesicht feminisieren lassen – Stirn und Kinn werden abgeschliffen.

Während sich Marie mit ihren Ärzten auf Englisch verständigen kann, braucht Giusy einen Dolmetscher. Wird die Sprachbarriere noch zur Herausforderung? Und hat sich die weite Reise am Ende gelohnt?

Spritzen gegen das Übergewicht

Sona kämpft seit Jahren mit Übergewicht. Das belastet sie nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Nun sollen Abnehmspritzen ihr beim Gewichtsverlust helfen. Über ihre Erfahrungen berichtet sie auf TikTok und klärt dort auch über die Gefahren des Abnehmhypes auf.

"Ich hasse meinen Körper", bricht es aus Caroline heraus. Sie ist mit unglücklich mit dem Ergebnis einer vorangegangenen Schönheitsoperation und will sich nun Brüste und Bauch erneut operieren lassen. Der geplante Eingriff birgt Risiken, denn das vernarbte Gewebe verheilt schlechter. Werden die Eingriffe komplikationsfrei verlaufen? Und wie schön fühlen sich die vier Frauen danach?

Influencerinnen erzählen von ihren Erfahrungen

Auch bekannte Influencerinnen geben tiefe Einblicke und sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Thema Aussehen und Schönheit, darunter Beauty-Influencerin Lena Glams. Sie erzählt von ihren frühen Schönheitseingriffen und darüber, was sie im Nachhinein anders machen würde. Auch YouTuberin und Unternehmerin Hatice Schmidt schaut mittlerweile teils kritisch auf ihre Schönheitseingriffe und darauf, welchen Einfluss Social Media auf sie und ihr Aussehen hat.

Nutzen und Gefahren von Schönheitseingriffen

Was steckt hinter dem Wunsch nach makellosem Aussehen? Die Dokuserie setzt sich kritisch und zeitgemäß damit auseinander. Psychologin Dr. Julia Tanck und Dr. Michaela Montanari (Vorständin der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie) geben Fakten und Einordnungen rund um Nutzen und Gefahren von Schönheitseingriffen und die Balance zwischen Leidensdruck und Schönheitswahn.

3-Teiler à 30 Minuten in der ARD-Mediathek ab 27.03.2025 (Verweildauer 24 Monate)

Zweiter Teil der Dokuserie im NDR Fernsehen (45 Minuten): 7. April 2025, 21.00 Uhr.

Redaktion
Sara Rainer-Esderts
Sonja Pölig
Autor/in
Susann Kowatsch
Marie Villetelle
Franziska Wielandt
Produktionsleiter/in
Dagmar Behrmann
Redaktionsleiter/in
Kristopher Sell
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Bin-ich-schoen,sendung1524090.html

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Ostseereport 17:15 bis 18:00 Uhr