20 Tage in Mariupol

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 12. Februar 2025, 00:00 bis 01:30 Uhr

Ein ukrainisches Associated Press (AP)-Journalist*innen-Team in Mariupol dokumentiert trotz Belagerung die Gräueltaten der russischen Invasion. Als einzige internationale Reporter*innen vor Ort halten sie entscheidende Kriegsbilder fest, darunter das Leid der Zivilbevölkerung, Massengräber und die Bombardierung einer Entbindungsklinik.

Chernov und sein Team begeben sich im Kriegsgebiet täglich in tödliche Gefahr, um ihre Kamerabilder aus der Stadt und in die Welt zu übertragen. © MDR/SWR/Mstyslav Chernov
Chernov und sein Team begeben sich im Kriegsgebiet täglich in tödliche Gefahr, um ihre Kamerabilder aus der Stadt und in die Welt zu übertragen.

Der Dokumentarfilm von Pulitzer-Preisträger Mstyslav Chernov zeigt auch die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges auf die Presseagentur AP. Er basiert auf Chernovs täglichen Nachrichtenberichten und eigenen Aufnahmen aus dem Kriegsgebiet. Mehrfach ausgezeichnet vermittelt dieser Dokumentarfilm erschütternde Einblicke in das Leid der belagerten Zivilist*innen. Trotz der Schwere des Themas richtet er einen unschätzbar wertvollen Blick auf die Herausforderungen des Nachrichtenjournalismus in Konfliktgebieten und zeigt auch globale Auswirkungen.

Autor/in
Mstyslav Chernov
Regie
Mstyslav Chernov
Kamera
Mstyslav Chernov
Evgeniy Maloletka
Schnitt
Michelle Mizner
Redaktion
Eric Friedler
Thore Vollert
Timo Großpietsch
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/20-Tage-in-Mariupol,sendung1513672.html

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Alles Klara 11:40 bis 12:25 Uhr