Entdecken und Erleben - der NDR für Dich


N-JOY Podcast: Deutschland3000 mit Marc-Uwe Kling
Schulklassenkonzert im Live-Stream: Orchester-Detektive
Barock & Beatbox Reloaded: voiceXchange #11

 

Marc-Uwe Kling zu Gast bei "Deutschland3000"

Marc-Uwe Kling, der kreative Kopf hinter den Kult-Büchern "Die Känguru-Chroniken", ist zu Gast im Interview-Podcast "Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz" von N-JOY und spricht mit der Journalistin über die Bedeutung von Fantasie, die Herausforderungen der modernen Gesellschaft im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Social-Media-Plattformen sowie dem kreativen Schreibprozess mit seinen Töchtern. Gern würde er Elon Musk mit dem Känguru an einen Tisch setzen: "Es wäre spannend, Elon Musk mit dem Känguru sprechen zu lassen, um zu sehen, was dabei rauskommt."

In der ARD Audiothek:

 

Für Schulklassen: Die Orchester-Detektive

Freitag, 07.03.2025, im Livestream

Orchester-Detektiv Malte Arkona öffnet gemeinsam mit Stanislav Kochanovsky, dem Chefdirigenten der NDR Radiophilharmonie, "Die Akte Feuervogel". Darin steht so einiges über den jungen Prinzen Iwan und seine Begegnung mit dem mächtigen Zauberer Kastschej. Eine magische und mitunter auch etwas gruseliges Märchen. Gemeinsam mit Malte Arkona erleben die jungen Spürnasen (Schüler*innen der 2. bis 5. Klasse), wie Musik die Ereignisse und Stimmungen einer Geschichte veranschaulichen kann.

Zum Konzert:

 

voiceXchange #11: Barock & Beatbox Reloaded

Samstag, 15.03.2025, Hamburg

Monteverdi in Clubmanier: Am 15. März widmet sich das NDR Vokalensemble dem großen italienischen Komponisten Claudio Monteverdi – gemeinsam mit dem mehrfachen Deutschen Meister, Europameister und Vize-Weltmeister im Beatboxing, Mando alias Daniel Mandolini, sampeln die Sängerinnen und Sänger Monteverdis Vokalsätze - und unterlegen das Ganze mit Beats. Bei diesem Clubabend mit von der Partie: Cembalistin Olga Chumikova. Die Kunst der Improvisation war im Barock zentral und die Bremer Cembalistin Olga Chumikova ist eine Spezialistin für beides.

Zum Konzert:

 

Mehr NDR für Dich