Von der Aufnahmeleiterin, über Auszubildende der Veranstaltungstechnik bis hin zu Ton- und Kameraleuten: Der NDR benötigt ein großes Team, um auch unterwegs Fernsehproduktionen auf die Beine stellen zu können.
1 | 8 Eine Vielzahl an technischer Ausrüstung ist hinter der Bühne des deutschen Radiopreises aufgebaut und sorgt unter anderem dafür, dass das Showlicht angesteuert werden kann.
© NDR, Foto: Christian Spielmann
2 | 8 Ein Auszubildender der Veranstaltungstechnik sorgt für eine gute Lichtstimmung im Schuppen 52 in Hamburg.
© NDR, Foto: Christian Spielmann
3 | 8 Der NDR ist mit seinen Übertragungswagen in ganz Norddeutschland unterwegs. Die Toningenieure an Bord mischen den Ton der Produktion.
© NDR, Foto: Christian Spielmann
4 | 8 Ein Kollege am Tonmischpult sorgt für die Aussteuerung des Klangs am jeweiligen Veranstaltungsort.
© NDR, Foto: Christian Spielmann
5 | 8 Damit alles reibungslos verläuft, koordiniert die Aufnahmeleiterin das Team vor Ort.
© NDR, Foto: Christian Spielmann
6 | 8 Mit Hilfe des sogenannten "Cherry Pickers" gelangen die Techniker problemlos an die Deckenscheinwerfer.
© NDR, Foto: Christian Spielmann
7 | 8 Damit die LED-Wände auf der Bühne funktionieren, werden sie rückseitig von einer Technikerin überprüft.
© NDR, Foto: Christian Spielmann
8 | 8 Um den Zuschauern ein interessantes Bild zu liefern, muss man auch mal die Perspektive wechseln ...
© NDR, Foto: Christian Spielmann