20 Jahre Mediengestalter: Ausbildung feiert "Klassentreffen"
Im Jahr 1996 begann die Ausbildung zum "Mediengestalter Bild und Ton". Auch wenn der NDR über einen kleinen Umweg diesen Beruf schon fünf Jahre länger ausbildete, so war dies doch der bundesweite Startschuss für diesen Ausbildungsberuf. Dieses Jubiläum nahm die Ausbildungsabteilung zusammen mit der JAV zum Anlass, die mehr als 500 ehemaligen technischen Azubis im NDR zu einem "Klassentreffen" einzuladen.
Am vergangen Freitag, 15. April, wurde auf dem Korridor beim "Elefantentor" in Lokstedt (Haus 3) gefeiert. Pünktlich ab 16.00 Uhr füllte sich die Veranstaltungsfläche und es herrschte von Beginn an beste Stimmung.

Die richtigen Bedingungen für eine solche Feier schufen die Auszubildenden der Veranstaltungstechnik. Im Rahmen einer Abschluss-Prüfung verwandelten sie professionell den großen Korridor vor den Studios in eine stimmungsvolle Veranstaltungslokation. Es gab sowohl einen ruhigen Loungebereich zum kommunikativen Austausch als auch eine Bühne mit viel Lichttechnik und einer professionellen Beschallungsanlage.
Um diese Bühne mit Leben zu füllen, hatte sich extra zu diesem Anlass eine 10- köpfige Band gegründet, die allein aus derzeitigen Auszubildenden bestand. Die zwei Auftritte dieser Band am Abend waren ein echtes Highlight und sie sorgten nicht nur für die richtige Atmosphäre, sondern auch für ordentlich Stimmung!
Um Erinnerungen wieder lebendig werden zu lassen, liefen Diashows und Filme in gleich drei Räumen. Darunter waren viele interessante und auch lustige Momente aus den vergangenen 25 Jahren in der technischen Ausbildung zu sehen. "Mit einer solchen Resonanz haben wir nicht gerechnet", sagten begeistert die beiden Organisatoren Karsten Diercks und Tom Hauser.
"Offensichtlich lagen wir mit dieser Idee goldrichtig – darauf haben viele lange gewartet." Der offizielle Teil der Veranstaltung endete zwar um 20 Uhr, doch viele der schätzungsweise 200 Gäste blieben noch bis weit nach Mitternacht und nutzen die Gelegenheit sich mit ihren ehemaligen Azubi-Kollegen auszutauschen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Ein großen Dank an die vielen Kollegen der Ausbildung, dem Veranstaltungsservice, der Ausrüstung, dem Betriebsschutz, dem Gebäudemanagement, der Hausverwaltung und den vielen, vielen Weiteren, die dieses Projekt ermöglicht und unterstützt haben!
