Stand: 11.09.2023 | 18:00 Uhr
1 | 5 Das Einblatt (Spathipyllum) stammt ursprünglich aus den tropischen Gebieten Südamerikas. Es gehört zu den schattenverträglichen Zimmerpflanzen. Standort: luftfeucht, halbschattig bis schattig, ohne direktes Sonnenlicht.
© fotolia, Foto: Bilderjet medi@
2 | 5 Die Monstera (Monstera deliciosa), auch Fensterblatt genannt, gedeiht prächtig, wenn sie hell bis halbschattig und warm steht.
© colourbox, Foto: WDnet Studio
3 | 5 Auch die Glücksfeder, Zamioculcas zamiifolia, ist die ideale Zimmerpflanze für Anfänger. Sie stammt ursprünglich aus den Wäldern Ostafrikas. Standort: ohne direkte Sonneneinstrahlung. Gießen: gelegentlich etwas Wasser.
© NDR, Foto: Pia Schmikl
4 | 5 Der Bogenhanf (Sansevieria trifasciata) macht es Anfängern auch leicht. Er liebt einen sonnigen und hellen Platz und fühlt sich bei Temperaturen zwischen 21 und 24 Grad wohl. Er verträgt aber auch Zigarettenrauch und etwas mehr Schatten.
© panthermedia, Foto: Harald-Biebel
5 | 5 Der Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) kommt ursprünglich aus Mexiko. Er liebt es sonnig und warm und benötigt nicht viel Wasser. Deswegen eignet er sich gut als Büro-Pflanze.
© fotolia, Foto: sasel77