Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Hamburger Zoll fürchtet bewaffneten Überfall

Sendung: Hamburg Heute - Nachrichten Podcast | 27.06.2024 | 16:50 Uhr | von Spanner, Elke
13 Min | Verfügbar bis 27.07.2024

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Donnerstag, 27. Juni 2024

+++OFFIZIELL: BLESSIN NEUER TRAINER BEI BUNDESLIGA-AUFSTEIGER ST. PAULI+++
Was sich schon abgezeichnet hatte, ist nun Gewissheit: Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli hat Alexander Blessin vom belgischen Club Royale Union Saint-Gilloise als Nachfolger für Erfolgscoach Fabian Hürzeler verpflichtet. Das teilte der Kiezclub am Donnerstagvormittag mit. Um 14.30 Uhr wurde der neue Trainer auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. "Mit Alexander Blessin konnten wir einen international erfahrenen Trainer für den FC St. Pauli gewinnen... Wir sind sehr froh, dass er sich - trotz der Aussicht auf Champions-League-Spiele - dafür entschieden hat, den FC St. Pauli in der Bundesliga als Cheftrainer anzuführen", sagte St. Paulis Sportchef Andreas Bornemann. NDR 90,3 Sportreporter Jörg Naroska stellt den neuen Trainer vor.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/pauli8002.html


+++BEWAFFNETE DROGENBANDEN: EINE ENORME GEFAHR FÜR DEN ZOLL+++
In Deutschland steigt die Menge des sichergestellten Kokains stetig an - und damit auch die Gefahr, dass Kriminelle versuchen könnten, die Drogen mit Waffengewalt wiederzuerlangen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert auf NDR Info eine bessere Ausstattung für den Zoll. Im Hamburger Hafen werden immer wieder riesige Mengen Kokain entdeckt und beschlagnahmt. Mitunter geht es um Milliardenwerte. Seit Jahren schon warnen Zollfahnder davor, dass Drogenbanden versuchen könnten, mit Waffengewalt das vom Staat eingelagerte Rauschgift wiederzuerlangen. Denn das Kokain muss in der Regel bis zum Abschluss eines Verfahrens als Beweismittel aufbewahrt werden. Nach Recherchen von NDR und WDR sind Zollfahnder offenbar nur unzureichend ausgerüstet. Elke Spanner spricht mit NDR Info-Reporter Benedikt Strunz über die Möglichkeiten, das Risiko für die Zöllner zu senken.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/hamburgerzoll108.html
Außerdem berichtet Elke Spanner von der Hamburger Tiertafel. Dort gibt es gute Neuigkeiten, denn die Finanzierung ist für die nächsten drei Jahre gesichert.
💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute