Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Cum-Ex: Warum wurde Verfahren gegen Hamburger Ex-Bankier Olearius eingestellt?

Sendung: Hamburg Heute - Nachrichten Podcast | 24.06.2024 | 16:30 Uhr | von Richter, Tanja
13 Min | Verfügbar bis 24.07.2024

Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter, am Montag, 24. Juni 2024

Moin. Was für ein mega Wetter. Endlich: Es ist Sommer! Und passend dazu haben nun auch alle Freibäder bei uns in Hamburg geöffnet. Außerdem sprechen wir in dieser Podcastfolge über den Handwerkermangel und was die Stadt tut, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Viel Spaß bei dieser Folge, Tanja


+++CUM-EX-VERFAHREN GEGEN OLEARIUS EINGESTELLT +++
Christian Olearius ist eine der bekanntesten Figuren im Cum-Ex-Komplex. Nach einem Dreivierteljahr darf der Hamburger Ex-Bankier die Anklagebank verlassen - wegen seiner Gesundheit. Die Schuldfrage bleibt offen. Cum-Ex beschreibt komplizierte Prozesse, mit denen sich Bänker, Unternehmensberater und ihre Kunden Steuern erstatten ließen, die sie nie gezahlt hatten. Und wenn es um Cum-Ex geht, dann geht der Blick auch schnell nach Hamburg, zur Hamburger Warburg-Bank und ihren früheren Chef Christian Olearius, einer der bekanntesten Cum-Ex-Akteure. Mehr zum Thema bei Tanja im Podcast.

🔗 Mehr dazu bei den Kollegen von der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/olearius-prozess-cum-ex-100.html


+++WEITERE BÄDERLAND-FREIBÄDER IN HAMBURG WERDEN GEÖFFNET +++
Angesichts der steigenden Temperaturen öffnen in Hamburg alle Freibäder des städtischen Betreibers Bäderland in dieser Woche. Zuvor war von den Sommerfreibädern nur das Kaifu-Bad in Eimsbüttel in Betrieb. Nun folgen nach und nach bis Mittwoch alle Sommerfreibäder, wie Bäderland mitteilte. Wo Schwimmerinnen und Schwimmer in Hamburg ihre Bahnen ziehen können, das erfahrt ihr im Podcast.

🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/freibad810.html

+++HAMBURG WILL AUSGABEN FÜR SCHIENENVERKEHR MASSIV ERHÖHEN+++
Insgesamt sind bis zum Jahr 2028 Investitionen von rund fünf Milliarden Euro geplant. Nicht kleckern, sondern klotzen - das gilt in Hamburg zumindest für den rasant wachsenden Verkehrsetat. Vor zwei Jahren standen für den Ausbau der Schienenwege gerade einmal gut 200 Millionen Euro zur Verfügung. In diesem Jahr sind es rund 670 Millionen. Und in den kommenden vier Jahren wächst diese Summe auf deutlich mehr anwachsen. Was geplant ist, darüber erfahrt ihr mehr im Podcast.

🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/verkehr1294.html


💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute