Durch ihre vielen Nährstoffe sind Eier gesunde Kraftpakete, die lange satt machen.
Liebe Fans der gesunden Ernährung,

die Osterzeit rückt langsam näher - und nicht nur passend zum Fest stellen sich noch immer viele Menschen die Frage: Sind Eier eigentlich gesund? Tatsächlich hatten Hühnereier lange Zeit einen schlechten Ruf, sie galten als schädliche Cholesterin-Bomben. Heute weiß man ihre vielen Vorzüge zu schätzen. In puncto Abnehmen zählen Eier sogar zu den Top-Empfehlungen, da ihr gut verfügbares Protein lange satt macht. Lasst sie euch also schmecken - zum Beispiel in unserem leckeren Hüttenkäse-Rührei mit gebratenen Pilzen.

Schon gewusst?
In Eiern stecken keine Kohlenhydrate und nur wenig, aber gesundes Fett - dafür punkten sie mit Kalzium, Eisen und vielen Vitaminen (A, D, E, K sowie B1, B2, B6 und B12). Eine besondere Rolle spielt das in Eiern enthaltene Cholin: Es ist essenziell für viele Stoffwechselprozesse in unserem Körper und unterstützt die Leber bei der Entgiftung. Außerdem trägt es wesentlich zu einer gut funktionierenden Darmbarriere bei. Und für den Cholesterinspiegel gilt: Eier allein lassen ihn nicht in die Höhe schnellen. Gesunde Menschen können deshalb gerne zwei bis drei Eier in der Woche essen - und zu Ostern auch mal mehr.

Tipp aus der Küche
Ob ein rohes Ei noch frisch ist, lässt sich ganz einfach testen: Dazu das Ei in ein Glas mit kaltem Wasser legen. Ein frisches Ei bleibt am Boden liegen. Ältere Eier richten sich auf - sie sollten nur gut erhitzt gegessen werden. Schwimmt das Ei an der Wasseroberfläche, ist es verdorben und nicht mehr genießbar.

Ein schönes Wochenende wünschen die Ernährungs-Docs

PS: Die zweite Staffel der ARD GESUND Doku-Serie "Bin ich schön?" ist online! Macht eine Beauty-OP wirklich glücklicher? Und was steckt hinter dem Wunsch nach makellosem Aussehen? Wollt ihr mehr erfahren? Dann klickt direkt rein - die drei neuen Folgen liegen ab sofort in der ARD Mediathek für euch bereit.
Rezepte der Woche
Jeden Freitag küren wir im Newsletter ein Rezept der Woche. Eine Rückschau auf bisherige Rezepte.
mehr
Eier richtig kochen und lecker zubereiten
Eier sind nicht nur zu Ostern beliebt. Wie lang halten sich rohe und gekochte Eier? Wie lange sollte man Eier kochen?
mehr
Jetzt bewerben bei den Ernährungs-Docs!
Für die nächste TV-Staffel suchen wir wieder Menschen, die durch eine gezielte Ernährungsumstellung gesund werden wollen.
mehr
Rezepte von den Ernährungs-Docs
Alle Rezepte aus der Sendereihe in chronologischer Reihenfolge - aktuelle Rezepte zuerst.
mehr
Die Ernährungs-Docs in der ARD Mediathek
Alle aktuell verfügbaren Sendungen der Ernährungs-Docs in der ARD Mediathek.
mehr
Die Ernährungs-Docs bei Instagram
Essen als Medizin - Tipps von den Ärzten der Ernährungs-Docs und Visite gibt's auch bei Instagram. Folgen Sie uns!
mehr
Podcast: Die Ernährungs-Docs zum Hören
Spannende Fälle und Ernährungswissen für die Ohren - jeden zweiten Mittwoch!
mehr

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie Ihre E-Mail-Adresse auf unserer Website NDR.de in den Verteiler eingetragen haben.

Der Newsletter der Ernährungs-Docs informiert Sie jeden Freitag über Ernährungsthemen und Rezepte. Während der Erstausstrahlung neuer Ernährungs-Docs-Folgen erhalten Sie den Newsletter darüber hinaus kurz vor der neuen Sendung (in der Regel montags) mit der Themenübersicht sowie am Tag nach der Sendung (dienstags) mit Links zu allen Videos, weiterführenden Infos und Rezepten. Bei neuen Podcast-Folgen informieren wir Sie über das aktuelle Thema und schicken Begleitinfos wie etwa Rezepte mit (jeden zweiten Mittwoch, jedoch nur während einer Podcast-Staffel).

Weitere Gesundheitsthemen können Sie übrigens in unserer Sendung Visite sehen, jeden Dienstag um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen.

Redaktion:
Redaktion Visite / Die Ernährungs-Docs
NDR Fernsehen
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel. +49 (040) 41 56 0
E-Mail: e-docs@ndr.de
Internet: https://www.ndr.de/e-docs

Impressum:
Norddeutscher Rundfunk
Rothenbaumchaussee 132-134
20149 Hamburg
Tel. +49 (040) 41 56 0
Fax +49 (040) 44 76 02
E-Mail: info@ndr.de
Internet: ndr.de

Intendant: Joachim Knuth

USt-Ident-Nummer: DE 118 509 776

Bildrechte: Bild 1: © ZS-Verlag Foto: Claudia Timmann, Bild 2: © Screenshot, Bild 3: © Fotolia.com Foto: George Dolgikh, Bild 4: © Fotolia Foto: monropic, Bild 5: © NDR Foto: Claudia Timmann, Bild 6: © IAMphotography / photocase.de Foto: IAMphotography / photocase.de, Bild 7: © picture alliance Foto: Rolf Vennenbernd, Bild 8: © NDR Foto: Claudia Timmann