Guten Tag! Folgen der Bevölkerungszählung in MV. Der Themenüberblick:
Weniger Einwohner bedeuten weniger Geld:
Wie die Tourismusregionen damit umgehen.
Queere Rechte:
Über 4.000 Menschen beim Rostocker CSD.
Papierpresse abgebrannt:
Feuerwehreinsätze in Vorpommern.
Investition:
Rufbus ab morgen für den gesamten Landkreis Rostock.
Punkte und Medaillen:
DLRG Cup in Warnemünde beendet.
Podcast "MV im Fokus": Seenotretter, Segler, Fischer:
Wann öffnet der Nothafen auf dem Darß?
Das Wetter: Am Nachmittag ziehen von Westen her erste lockere Wolken auf, zum Abend nimmt im westlichen Mecklenburg das Gewitterrisiko zu. Höchstwerte bis 33 Grad im südlichen Mecklenburg, an den Ostküsten 22 bis 26 Grad. Schwacher, gelegentlich leicht böiger Wind aus Südost, über der Ostsee sowie an den Ostküsten mäßiger Wind aus Nordost bis Ost. In der Nacht lokal kräftige Schauer oder Gewitter, um 19 Grad. Der Montag beginnt häufig bewölkt, gebietsweise regnet es. Von Westmecklenburg her freundlicher mit Sonnenschein. Maximal 25 Grad. Schwacher bis mäßiger, über der Ostsee und an den Westküsten frischer Nordwestwind.
Noch mehr Nachrichten aus genau Ihrer Heimatregion finden Sie jetzt
noch schneller und übersichtlicher in der NDR MV App.
Tschüss, Newsletter! Vielen Dank, dass Sie den Newsletter vom NDR in Mecklenburg-Vorpommern lesen. Wir werden ihn künftig aber nicht mehr in dieser Form versenden. Ab nächster Woche bekommen Sie die wichtigsten und interessantesten Meldungen wie gewohnt als Push in der NDR MV App und dann auch als Nachricht in unserem WhatsApp-Kanal, sobald etwas passiert - und nicht mehr als Tageszusammenfassung im Newsletter. Einen Überblick über die Ereignisse des Tages in MV finden Sie außerdem jederzeit auf unserer Internetseite ndr.de/mv und in der NDR MV App. Dieses ist die letzte Ausgabe des Newsletters. Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Informationen!
Wir wünschen einen schicken Sonntag.