Thema: Ausflüge in die Natur

Leuchtturm Westerhever auf Eiderstedt. © picture-alliance / Bildagentur Huber Foto: Bildagentur Huber/Gräfenhain

Eiderstedt: Nordsee-Urlaub am Wattenmeer

St. Peter-Ording und der Leuchtturm Westerhever sind die bekanntesten Ausflugsziele auf der nordfriesischen Halbinsel. mehr

Deich und Landschaft am Unterlauf der Wümme © imago images / chromeorange

An und auf der Wümme die Natur genießen

Mehr als 100 Kilometer zieht sich der Fluss quer durch den Norden Niedersachsens. Ideal für Ausflüge mit Kanu oder Fahrrad. mehr

Aussichtsturm und Feuchtwiesen in der Lundener Niederung in Dithmarschen. © NDR Foto: Christine Raczka

Ausflug ins Vogelparadies Lundener Niederung

Sie ist ein Paradies für Vögel, aber auch Tierfotografen und Spaziergänger kommen in der Lundener Niederung bei Tönning auf ihre Kosten. Einst erstreckte sich dort ein Haff. mehr

Seeburger See im Eichsfeld © NDR Foto: Reinhard Schlichting, Braunschweig

Radeln und wandern am "Auge des Eichsfelds"

Naturfreunde und Wanderer schätzen das hügelige Eichsfeld, eine Landschaft um Duderstadt. Mit dem Seeburger See liegt dort das größte natürliche Gewässer Südniedersachsens. mehr

An einem Baum ist ein Hinweisschild mit Symbol zur Richtung des Hümmlinger Pilgerwegs angebracht. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

"Ich bin dann mal weg" - Pilgern im Emsland

Anfangs als "Modeerscheinung" abgetan, gehen den Hümmlinger Pilgerweg mittlerweile rund 3.000 Menschen im Jahr. mehr

Vogelschutzgebiet Katinger Watt aus der Luft gesehen © NABU

Katinger Watt: Naturschönheit hinterm Deich

Seltene Vogelarten, blühende Wiesen und viel Wasser: Im Katinger Watt an der Eidermündung stehen Naturschutz und sanfter Tourismus im Einklang. Ein Ausflugstipp. mehr

Europäische Wildkatze © dpa Foto: Ronald Wittek

Auf den Spuren der Harzer Wildkatzen

Im Harz leben wieder Wildkatzen und Luchse, doch kaum jemand bekommt die scheuen Tiere zu sehen. In Bad Harzburg informieren ein Wildkatzen-Erlebnispfad und ein Gehege. mehr

Schmuckbeete vor dem früheren Bibliotheksgebäude im Berggarten in Hannover. © imago/Rust

Berggarten Hannover zeigt Pflanzen aus aller Welt

Kakteen, Rhododendren oder Stauden: Im Berggarten finden sich mehr als 12.000 verschiedene Arten, darunter viele Orchideen. mehr

Sonnenuntergang am Priesterbäker See im Müritz Nationalpark © NDR Foto: Jörg Eggebrecht aus Rostock

Wild, natürlich, ursprünglich - 30 Jahre Nationalparks

Ungestörte Natur, wilde Wälder, unberührte Gewässer - die drei Nationalparks in Mecklenburg-Vorpommern feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. mehr

Das Gutshaus von Gut Karlshöhe in Hamburg. © Gut Karlshöhe Foto: Ute Schuckmann

Gut Karlshöhe: Grüne Oase für Naturfans

Ländliche Idylle, neue Energietechnik, Erlebnisausstellung: Das Gut Karlshöhe in Hamburg lädt zu Entdeckungstouren ein. mehr

Alte Buchen in der Hahnheide bei Trittau. © NDR Foto: Anja Deuble

Unterwegs im Naturwald Hahnheide

Ein stetes Auf und Ab prägt die Wanderwege in der Hahnheide bei Trittau östlich von Hamburg. Vom Aussichtsturm "Langer Otto" mitten im Wald bietet sich ein toller Ausblick. mehr

Weiden und ein Kanal im Bremener Blockland © imago images / Chromorange

Blockland - Bremens ländlicher Stadtteil

Bremen hat nicht nur eine sehenswerte Innenstadt, sondern ist auch sehr grün. Das Blockland mit seinen Bauernhöfen ist ein ländliches Naturidyll in der norddeutschen Großstadt. mehr