Thema: Zierpflanzen

Vierblättrige Einbeere mit Blüte. © Loki Schmidt Stiftung Foto: Marko Koenig

Blume des Jahres 2022 ist die Vierblättrige Einbeere

Die Loki Schmidt Stiftung kürt die Pflanze, die nur eine einzige Beere ausbildet, um zum Schutz der Wälder aufzurufen. mehr

Rot gefärbte Blätter eines japanischen Fächerahorns. © imago images / Gottfried Czepluch

Fächerahorn: Bunter Blickfang im Herbst-Garten

Im Herbst zeigt sich das Laub des Fächerahorns besonders prächtig. Welche Sorten eignen sich für welchen Garten? mehr

Peter Rasch schneidet eine Konifere © NDR Foto: Udo Tanske

Welche Pflanzen werden im Herbst geschnitten?

Der Oktober ist ein guter Monat, um manche Ziergehölze und Hecken zurückzuschneiden. Worauf sollte man dabei achten? mehr

Im Rasen hat sich ein einjährige Wildgras breit gemacht, das schnell vertrocknet. © NDR

Was tun gegen die Gemeine Rispe im Rasen?

Wenn der Rasen von braunen Flecken durchsetzt ist, kann das an der Gemeinen Rispe liegen. So wird er wieder grün. mehr

Rosa blühende Damaszener-Rose Ispahan © picture alliance / WILDLIFE | WILDLIFE/D.Harms

Duftrosen pflanzen: Betörender Blütentraum im Garten

Wer Duftrosen pflanzt, kann die beliebte Pflanze mit allen Sinnen genießen. Welche Sorten sind empfehlenswert? mehr

Von Sternrußtau geschädigte Blätter einer Rose. © NDR/MfG-Film

Mehltau, Rosenrost und Welke: Blattkrankheiten erkennen

Gerade in feucht-warmen Sommern treten häufig Pilzerkankungen wie Mehltau oder Rosenrost bei Pflanzen auf. Auch Viren und Bakterien können sie schwächen. Was tun? mehr

Die Fruchtkörper eines Pilzes bilden im Gras einen sogenannten Hexenring © picture alliance / Arco Images

Hexenring: Was hilft gegen die Pilze im Rasen?

Wenn Pilze kreisförmig wachsen, handelt es sich oft um einen Hexenring. Unbehandelt kann der Rasen deshalb vertrocknen. mehr

Flammbine. © GMHKientzler GmbH & Co.KG

Flammbine: Insektenfreundliche Blume mit leuchtenden Blüten

Eine neue Blumensorte sorgt für Abwechslung im Garten: Flammbine blüht ausdauernd und ist beliebt bei Insekten. mehr

Indianernessel mit roten Blüten © picture-alliance / OKAPIA KG

Stauden für jeden Standort

Welche Staude liebt Sonne, welche Halbschatten? Was eignet sich bei trockenen Böden? Ein Überblick mit Beispielen. mehr

Brennnesseln auf einer Handfläche © imago images / blickwinkel

Mit Brennnesseln Läuse bekämpfen

Wer auf seinen Pflanzen Läuse entdeckt, kann sie natürlich bekämpfen: Ein Sud aus Brennnesseln hilft gegen die Schädlinge. mehr

Edeldistel Eryngium amethystinum. © picture alliance Foto: Frank Teigler

Edeldisteln: Stauden für Naturliebhaber

Sie sind ideal für sonnige und trockene Standorte: Edeldisteln. Sie sehen toll aus und bieten Insekten und Vögeln Nahrung. mehr

Blauregen an einem Haus wird von Peter Rasch beschnitten. © NDR Foto: Udo Tanske

Pflanzen im Sommer richtig zurückschneiden

Tote und verblühte Pflanzenteile behindern Wachstum und eine zweite Blüte. Welche Pflanzen sollten geschnitten werden? mehr