Thema: Balkon und Terrasse

Chili-Pflanze mit Schoten © Colourbox Foto: Ratthanan Thanacharoennat

Chili pflanzen: So klappt der Anbau im Beet und Topf

Da Chilis eine lange Kulturdauer haben, sollten sie auf der Fensterbank vorgezogen werden. Start ist etwa Ende Februar. mehr

Rosa-weiße Kamelienblüte © imago images / blickwinkel

Kamelien pflanzen, pflegen und überwintern

Sie erinnern optisch an Rosen: Kamelien. Die Pflanzen gelten als kälteempfindlich und kompliziert. Stimmt das? mehr

Zwei pink blühende Primeln in Töpfen mit Stoffverkleidung. © Fotolia Foto: Africa Studio

Frühblüher für Haus und Garten: Primeln richtig pflegen

Primeln sind Frühlingsboten, aber nicht alle Arten sind winterhart. Welche vertragen Frost, welche eignen sich für drinnen? mehr

Junge Paprika-Pflanzen in Anzuchttöpfen © Colourbox Foto: Alinsa

Gemüse vorziehen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tomaten vorzuziehen, wann sind Gurken dran? Ein Überblick und Tipps für die Aussaat. mehr

Narzissen in einer Vase © P. Qvist Foto: P. Qvist

Mit Narzissen den Frühling einläuten

Leuchtend gelbe oder weiße Blüten: Narzissen gehören zu den beliebtesten Frühblühern. Tipps zu Standort und Pflege. mehr

Spinnennetz mit Tautropfen © NDR Foto: Kurt Rux aus Sternberg

Welche Gartenarbeit fällt im Herbst an?

Laub harken, Rasen mähen und die Pflanzen vor Kälte schützen: Was gibt es im herbstlichen Garten alles zu tun? mehr

Jemand stülpt ein Schutzvlies über einen Olivenbaum. © picture alliance Foto: Caroline Seidel

Kübelpflanzen richtig überwintern

Empfindliche Gewächse sollten vor dem ersten Nachtfrost nach drinnen gebracht werden, robustere benötigen Winterschutz. mehr

Eine rot blühende Dipladenia steht an einem Fenster. © PantherMedia Foto: Viktoriia Bondar

Dipladenia überwintern: Im Gewächshaus oder Wintergarten

Die tropische Dipladenia ist nicht winterhart. Was muss man beachten, um sie auch hierzulande erfolgreich zu überwintern? mehr

Gefrorene Hagebuttenzweige © fotolia Foto: nmelnychuk

Den Garten winterfest machen

Empfindliche Pflanzen benötigen im Winter Schutz vor der Kälte. Auch zu viel Schnee kann Pflanzen schaden. mehr

Blumenzwiebeln werden in die Erde gesetzt. © NDR Foto: Udo Tanske

Blumenzwiebeln pflanzen: Darauf kommt es an

Blumenzwiebeln müssen bereits im Herbst in die Erde. Tipps, wie Narzissen, Tulpen und Co. fachgerecht eingesetzt werden. mehr

Rote Chrysanthemen in einer Nahaufnahme. © PantherMedia Foto: steafpong

Chrysanthemen - Dauerblüher für den Herbst

Die farbenfrohen Chrysanthemen sorgen im Herbst für leuchtende Akzente. Tipps zur Pflege und zum Überwintern. mehr

Essigbaum mit gelb-rot gefärbtem Laub © DOC RABE Media/fotolia Foto: DOC RABE Media

"Indian Summer": Bäume und Stauden mit Herbstfärbung pflanzen

Rot, Gelb, Orange: Wer dieses Farbspiel im eigenen Garten haben möchte, kann das mit gezielter Bepflanzung erreichen. mehr

Mehr Gartenthemen