Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
in der Küche verleiht Knoblauch vielen Gerichten ein ganz besonderes Aroma. Doch die Knolle ist nicht nur ein Geschmacks-Booster, sie gilt zudem seit Jahrtausenden als gesunde Heilpflanze. Sie wirkt antibakteriell, stärkt die Abwehrkräfte und ist gut für das Herz-Kreislauf-System.
Frisch, getrocknet, eingelegt, als Pulver oder Tablette: In welcher Form fördert Knoblauch die Gesundheit am besten? Wer sollte bei der Einnahme vorsichtig sein? Und trägt Knoblauch den Beinamen "natürliches Antibiotikum" eigentlich zu Recht? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in der
Visite Sendung am 22. April.
Unser weiteres Schwerpunktthema:- Gebrochenes Sprunggelenk: Wann eine Orthese hilft, wann operiert werden muss
Schöne Ostertage wünscht
Ihre Visite Moderatorin Vera Cordes