Thema: Tourismus

Binz auf Rügen: Wellen schlagen an den Strand. (31.05.2020) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Gastgewerbe trotz vieler Buchungen unter Druck

Die Buchungslage ist gut, aber die Energiekosten steigen und es fehlt Personal, heißt es vom Dehoga. mehr

Der Geschäftsführer des Landestourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern, Tobias Woitendorf. © TMV Foto: Danny Gohlke

Land MV benennt Woitendorf zum Tourismusbeauftragten

Mecklenburg-Vorpommern bekommt erstmals einen zentralen Tourismusbeauftragten. Den Job übernimmt Woitendorf in Doppelfunktion. mehr

Eine Luftaufnahme der Insel Wangerooge. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Hotelneubau an der Strandpromenade? Wangerooger sagen "Nein"

Eine Mehrheit der Insulaner hat beim Bürgerentscheid gegen den Verkauf eines Grundstück an einen Investor gestimmt. mehr

Zwei Männer stehen in einer Restaurantküche

Tourismus in MV: "Wir haben ein Köche-Problem"

Die Tourismusbranche steht unter Druck: Arbeitskräfte sind Mangelware, Abstriche beim Angebot teilweise schon die Folge. Hinzu kommen Lieferengpässe und die Inflation. mehr

Ausflügler am Strand im Ostseebad Graal-Müritz. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Hormann

Tourismusbilanz zu Pfingsten: Rund 300.000 Gäste in MV

Der Landes-Tourismusverband ist zufrieden mit dem Pfingstwochenende. Dennoch ist die Unsicherheit in der Branche groß. mehr

Punks und schwarzgekleidete junge Menschen haben sich vor einem Platz in der Westerländer Fußgängerzone niedergelassen. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Pfingstwochenende auf Sylt: Punks vorm Supermarkt, sonst ruhig

Trotz Neun-Euro-Tickets ist es auf Sylt ruhig geblieben. Einige Reibereien gab es trotzdem. Eine Reportage. mehr

Ein getäfelter Raum im Brahms Kontor in Hamburg mit langem Tisch © NDR Foto: Patricia Batlle

Most Wanted City: Hamburg als Filmmetropole

James Bond war da, Philip Seymour Hoffman spielte hier einen Spion: Hamburg bietet gute Bedingungen fürs Weltkino. Und war schon immer Filmstadt. Wir stellen einige Drehorte vor. mehr

Halle des 1935 gebauten Flugplatz für Seeflugzeuge in Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten © picture alliance/akg-images/Sammlung Foedrowitz Foto: akg-images/Sammlung Foedrowitz

Ribnitz-Damgarten: Ehemaliger Flughafen wird zum Ferienpark

Das Unternehmen Center Parcs will die Halbinsel Pütnitz für 220 Millionen Euro bebauen. 2024 soll die Anlage fertig sein. mehr

Eine Frau mit nachdenklicher Miene sitzt mit Kopfhörern zu Haue an einem Tisch. © imago images/Westend61

Corona: Quarantäne nach Urlaub in Risikogebieten

Bisher ließ sich die häusliche Isolation mit einem negativen Corona-Test umgehen. Nun sind es mindestens fünf Tage. mehr

Der Hotelier Christian Mothes aus Kühlungsborn

"Wir hatten beide ein Fahrrad und 50 D-Mark"

Mit der Deutschen Einheit und dem Ende des FDGB-Feriendienstes verlieren Hunderte in Kühlungsborn ihre Arbeit. Christian Mothes bleibt der Branche treu und macht sich mit einem Hotel selbstständig. mehr

Der ideale Zeitpunkt für neue Konzepte im Tourismus

Verändert die Corona-Krise langfristig auch den Tourismus? Trendforscherin Anja Kirig prognostiziert einen Wandel unseres Reiseverhaltens. Auch der Massentourismus würde beeinflusst werden. mehr

Ein Haus aus Geld auf einer Hand. © picture alliance / dpa Foto: Franziska Koark

So kommen Hypothekennehmer durch die Corona-Krise

Einige Hauseigentümer können aufgrund der Corona-Krise ihre Kreditrate nicht mehr begleichen. Dann ist es möglich, die Rate zu minimieren oder Unterstützung zu beantragen. mehr