Thema: Bildbände

Christopher Dell: Das Geheimnis der Meisterwerke (Buchcover) © DuMont Buchverlag

Das Geheimnis der Meisterwerke

Da Vincis Mona Lisa oder Botticellis Venus - zweifellos Meisterwerke. Doch was macht eigentlich ein solches aus? Christopher Dells prachtvoller Band gibt Antworten hierauf. mehr

Laurent Seksik und Guillaume Sorel - Die letzten Tage von Stefan Zweig (Buchcover) © Verlagshaus Jacoby & Stuart

Ein Comic als Kunstwerk

Laurent Seksik und Guillaume Sorel haben eine Graphic Novel zum Selbstmord Stefan Zweigs gestaltet. Herausgekommen ist ein Buch über eine große Tragödie in traumhaft schönen Bildern. mehr

Ralf Beil: Gesamtkunstwerk Expressionismus (Buchcover) © Hatje Cantz Verlag

Gesamtkunstwerk Expressionismus

Erstmals hat eine Ausstellung die verschiedenen Kunstgattungen im Expressionismus umfangreich dargestellt. Der voluminöser Katalog zur Schau ist ein außergewöhnliches Buch. mehr

Power Platon (Buchcover) © Schirmer Mosel Verlag

Power Platon

"Die Guten, die Schlechten, die Mächtigen, die Schwachen, alle durcheinander. Das sind die Zeiten, in denen wir leben", sagt Fotograf Platon über seinen neuen Porträt-Bildband. mehr

Pipilotti Rist (Buchcover) © Hatje Cantz Verlag

Pipilotti Rist - Eine Pionierin der Videokunst

Die Videokünstlerin bricht mit gängigen Sehgewohnheiten und Raumvorstellungen. Der Katalog zu ihrer aktuellen Retrospektive konserviert ihren Kosmos aus Licht und Bildern. mehr

Karl Hugo Schmölz - Köln: Architektur der 50er Jahre (Buchcover) © Schirmer/Mosel Verlag

Die Seelen der Gebäude

Mit Erinnerungen an Kindheitstage Ende der Fünfziger in Köln hat Ulf Erdmann Ziegler ein perfekt einstimmendes Vorwort für diesen beeindruckenden Fotoband geliefert. mehr

Werner Spies: Neo Rauch (Buchcover) © Hatje Cantz Verlag

Neo Rauch

Rund 40 Hauptwerke des Leipziger Malers hat eine Ausstellung in Baden-Baden bis vor Kurzem gezeigt. Ein Bildband dokumentiert nun, was die Kunst des Neo Rauch ausmacht. mehr

Surreal Objects - Surreale Dinge (Buchcover) © Hatje Cantz Verlag

Surreale Dinge

Skulpturen von Künstlern der surrealen Epoche von 1925 bis 1945 zeigt nun ein neuer Bildband. Darin enthalten sind zahlreiche historische Aufnahmen von verschollenen Objekten. mehr

Buchcover: Schloß Gripsholm von Kurt Tucholsky. © Edition Büchergilde

"Schloß Gripsholm" neu entdecken

Der Zeichner Hans Traxler illustriert mit leichter Hand und viel Humor Tucholskys "Schloß Gripsholm". Scheinbar mühelos dringt er ins Herz der berühmter Sommergeschichte vor. mehr

Wracks am Ende der Welt (Buchcover) © Koehler und Amelang Verlag

Die Schönheit des Verfalls

Kapitän Ulf Wolter ist viel auf den Weltmeeren unterwegs. Mit dem Fotografen Jürgen Hohmuth hat er ein Bildbuch herausgegeben: "Wracks am Ende der Welt. Der Schiffsfriedhof um Kap Hoorn". mehr

Robert Doisneau: Mein Paris © (2010) Nachlass Robert Doisneau / courtesy Schirmer/Mosel Foto: Robert Doisneau

Mein Paris

Robert Doisneau gilt noch heute als Flaneur mit der Kamera. Er kannte jede Ecke von Paris, fotografierte in Bars, auf Plätzen, in der Metro. Ein Bildband zeigt nun 600 Fotos. mehr

Linda McCartney: Life in Photographs (Buchcover) © Taschen Verlag Foto: Linda McCartney

Life in Photographs

Ein Bildband wie ein Film. Mit Dramaturgie, einer Geschichte, Liebe, Entwicklung, Hauptdarstellern, Nebenrollen und einem phantastischen imaginären Soundtrack. mehr