Thema: Zimmerpflanzen

Rote Blüten an einem Weihnachtskaktus in Nahaufnahme. © colourbox Foto: Jürgen Brochmann

Weihnachtskaktus pflegen: Schöne Blütenpracht im Winter

Das Kakteengewächs Schlumbergera wird bei uns als Weihnachtskaktus gezüchtet. Wie pflegt und vermehrt man die Pflanze? mehr

Weihnachtsstern © Fotolia.com Foto:  zigzagmtart

Weihnachtsstern-Pflege: So bleibt die Pflanze lange schön

Mit seinen auffälligen Blättern schmückt der Weihnachtsstern im Winter viele Wohnzimmer. Mit guter Pflege hält er lange. mehr

Rosafarbene Blüten einer Amaryllis © dpa Foto: Monika Skolimowska

Amaryllis pflegen und wieder zum Blühen bringen

Die Pflanzen mit den prächtigen Blüten sind zur Weihnachtszeit eine beliebte Deko. Tipps zur Pflege. mehr

Gärtner Peter Rasch hält eine Plastikflasche hoch © NDR Foto: Udo Tanske

Zimmerpflanzen im Winter richtig pflegen

Braune oder befallene Blätter: Woran liegt es, wenn Zimmerpflanzen im Winter kränkeln? Tipps für die optimale Pflege. mehr

Melierte Blätter vom Bogenhanf © picture alliance Foto: WILDLIFED Harms

Bogenhanf: Pflegleichte Zimmerpflanze im Retrolook

Früher galt Bogenhanf als altmodisch. Heute ist die äußerst robust und dekorative Sukkulente wieder sehr beliebt. mehr

Eine Glücksfeder steht auf einer Fensterbank, daneben eine Gießkanne. © NDR Foto: Pia Schmikl

Glücksfeder: Pflegeleichte Pflanze für Büro und Wohnzimmer

Die gefiederten Blätter verleihen der Glücksfeder ihren Namen. Sie ist anspruchslos und pflegeleicht - ideal für Anfänger. mehr

Blätter einer Fensterblatt-Pflanze. © colourbox Foto: WDnet Studio

Monstera: Die richtige Pflege für die Trendpflanze

Lange galt sie als altbacken, nun liegt sie im Trend: Die Monstera ist eine attraktive Zimmerpflanze. Tipps zur Pflege. mehr

Verschiedene Zimmerpflanzen wie Bogenhanf, Fensterblatt und Zamiifolia stehen in Töpfen nebeneinander. © colourbox Foto: Jan Cha

Pflegeleichte Zimmerpflanzen: Diese sind besonders robust

Nicht jeder hat einen grünen Daumen. Pflanzen wie Bogenhanf, Glücksfeder und Elefantenohr gedeihen auch ohne viel Pflege. mehr

Ein Mann pflanzt eine Bergpalme in einen Topf. © Colourbox Foto: rigsby

Palmen aus dem Winterquartier holen und umtopfen

Etwa alle fünf Jahre sollten Palmen umgetopft werden, am besten Anfang Mai. Gartenprofi Peter Rasch gibt Tipps. mehr

Ein Mann pflanzt eine Bergpalme in einen Topf. © Colourbox Foto: rigsby

Zimmerpalmen richtig pflegen: Sommer in der Wohnung

Zu jeder Jahreszeit verbreiten Zimmerpalmen einen Hauch Urlaubsstimmung. Welche Pflege benötigen die Pflanzen? mehr

Blühende Bromelie © imago/McPHOTO

Mit Bromelien Tropenflair schaffen

Die Bromelie ist pflegeleicht. Wer ein paar Regeln beachtet, wird mit einer außergewöhnlichen Zimmerpflanze belohnt. mehr

Eine Katze schnuppert an einer Grünpflanze © Colourbox Foto: Tanouchka

Vorsicht: Giftige Zimmerpflanzen für Katzen

Monstera, Drachenbaum und Aloe Vera: Viele Zimmerpflanzen sind giftig für Katzen. Was sollten Haustierbesitzer beachten? mehr

Mehr Gartenthemen