#NDRfragt - alle Ergebnisse im Überblick

#NDRfragt ist die Umfrageplattform für Norddeutschland. Diese Seite listet die Ergebnisse aller bisherigen Umfragen auf. Sie wollen mitmachen? Melden Sie sich an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu neuen Umfragen! Das #NDRfragt-Team wertet die Ergebnisse aus und der NDR berichtet in seinen Programmen darüber. Alle Informationen über #NDRfragt können Sie hier nachlesen.

Drei Menschen nebeneinander. © Screenshot

Umfrage: Mehrheit plant Urlaubsreisen trotz hoher Preise

06.06.2024 05:00 Uhr

Laut einer #NDRfragt-Umfrage verreisen die meisten trotz Preissteigerungen. Ein Drittel bleibt wegen der Kosten zu Hause. mehr

Teile der Passauer Altstadt sind vom Hochwasser der Donau überflutet. © picture alliance/dpa Foto: Armin Weigel

Umfrage: Hochwasser schürt Angst vor Klimawandel

05.06.2024 09:00 Uhr

#NDRfragt-Blitzumfrage: Zwei Drittel der Befragten haben Angst vor Hochwasser wie aktuell im Süden Deutschlands. mehr

Ein SPD-Wahlplakat zur Europawahl 2024 mit den Portraits von Olaf Scholz und Katarina Barley und der Aufschrift 'Frieden sichern - SPD wählen' ist mit weißer Farbe verunstaltet worden. © picture alliance / Panama Pictures Foto: Christoph Hardt

Umfrage: Große Mehrheit sieht Demokratie in Gefahr

15.05.2024 05:00 Uhr

Die größte Gefahr gehe von extremistischen Parteien, Desinformationen in sozialen Netzwerken und sozialer Ungleichheit aus. mehr

Junge Frau raucht Marihuana © Westend61 / photocase.de

Cannabis-Legalisierung: Ältere eher dagegen, Jüngere dafür

26.03.2024 17:00 Uhr

Sorgen bereiten vor allem die Gefahren für Kinder und Jugendliche. Die Mehrheit bezweifelt eine Eindämmung des Schwarzmarktes. mehr

Ehrenamtliche bilden mit ihren Fingern einen Stern. © belchonock/panthermedia Foto: belchonock

Umfrage zum Ehrenamt: Mehrheit wünscht sich mehr Anerkennung

20.03.2024 05:00 Uhr

In einer #NDRfragt-Umfrage sagen gut vier von fünf Befragten, dass sie sich mehr ehrenamtliches Engagement wünschen. mehr

Mit Blattwerk und Gras getarnte Wehrpflichtige rennen mit ihren Waffen im Rahmen ihrer Grundausbildung bei einer Übung über das freie Gelände © dpa-Bildfunk Foto: Frank May

Umfrage zur Bundeswehr: Mehrheit will die Wehrpflicht zurück

04.03.2024 14:34 Uhr

Die #NDRfragt-Umfrage belegt: Die meisten Befragten sehen die Bundeswehr nicht ausreichend verteidigungsfähig. mehr

Eine ältere Dame zählt das Geld aus ihrem Portemonnaie ab. © picture alliance/dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Umfrage zu Altersarmut: Mehrheit befürchtet knappe Rente

14.02.2024 22:15 Uhr

Laut #NDRfragt-Umfrage gehen die meisten Befragten davon aus, ihren Lebensstandard im Ruhestand nicht halten zu können. mehr

Eine Schülerin hält bei einer Demonstration in Erfurt ein Plakat mit der Aufschrift "Lehrermangel" in Händen. © picture alliance/dpa | Martin Schutt Foto: Martin Schutt

Umfrage: Lehrkräftemangel ist größtes Problem an Schulen

24.01.2024 20:00 Uhr

In einer #NDRfragt-Umfrage bemängelt die Mehrheit der Befragten fehlendes Lehrpersonal und zu häufigen Unterrichtsausfall. mehr

Eine Feuerwerksrakete beim Start. © complize/Shotshop/picture alliance

Feuerwerk zu Silvester in SH: Wo es erlaubt ist und wo verboten

31.12.2023 11:53 Uhr

Laut einer #NDRfragt-Umfrage zündet die Mehrheit der Befragten aus Schleswig-Holstein kein Feuerwerk. Wer böllern will, muss einiges beachten. mehr

Ein Böller wird angezündet. © IMAGO / Marius Schwarz Foto: Marius Schwarz

Böllern an Silvester: Deutliche Mehrheit will ein Verbot

27.12.2023 05:00 Uhr

Sechs von zehn #NDRfragt-Umfrage-Teilnehmenden sind für ein Verbot. Bei einem zentralen Feuerwerk würden auch viele Böller-Fans verzichten. mehr